Hirschau
19.07.2024 - 14:50 Uhr

Tolle Aktivitäten bei Sommerfest der Offenen Ganztagsschule

Dass die Offene Ganztagsschule der Arbeiterwohlfahrt weit mehr bietet als Hausaufgabenbetreuung, zeigte ich eindrucksvoll bei ihrem Sommerfest. Die rund 70 Kinder, die die Einrichtung besuchen, präsentierten ein begeisterndes Programm.

Die Grundschulmädchen sorgten für einen fulminanten Einstieg ins Sommerfest der Offenen Ganztagsschule mit ihrem Flashmob, den sie mit der Klasse 5b einstudiert hatten. Bild: u
Die Grundschulmädchen sorgten für einen fulminanten Einstieg ins Sommerfest der Offenen Ganztagsschule mit ihrem Flashmob, den sie mit der Klasse 5b einstudiert hatten.

Dass die Offene Ganztagsschule der Arbeiterwohlfahrt weit mehr bietet als Hausaufgabenbetreuung, zeigte ich eindrucksvoll bei ihrem Sommerfest. Das Fest bot vielfältige musische, sportliche und kreative Aktivitäten für die Kinder. Simone Neef und Stefanie Klementa begrüßten die stellvertretende Bürgermeisterin Bärbel Birner, Schulrektorin Birgit Härtl und den Vorsitzenden der AWO Günter Amann.

Zu Beginn machten Grundschülerinnen mit einem Flashmob auf sich aufmerksam, den sie zusammen mit der 5b-Klasse einstudiert hatten. Dank Klavierlehrerin und Organistin Iryna Herrmann konnte auch die Musikgruppe einen herausragenden Beitrag leisten: So beeindruckte sie mit Liedern wie "Pudding-Lied", "Lied vom Schülerleben" und "Havanna-Song", begleitet von Orff-Instrumenten.

Die Trampolingruppe unter Leitung von Simone Neef erntete Applaus für ihre akrobatischen Sprünge. Ebenso unterhaltsam war der musikalische Beitrag der Flötengruppe unter Leitung von Gabi Meindl, die bekannte Melodien wie „Hänschen klein“, „Summ, summ, summ“ oder „Der Kuckuck und der Esel“ zum Besten gaben.

Leiterin Neef betreute auch eine Sportgruppe, in der die Kinder ihr Können beim Bockspringen sowie beim Turnen demonstrierten. Nach dem anschließenden Bändertanz der Mädchen aus den 3. und 4. Klassen zeigten Jungen aus der Fußballgruppe, trainiert von Rainer Linthaler und Fritz Dietl, ihr Geschick im Dribbeln und Torschuss.

Zum Abschluss performten die Mitglieder der Cheerleading-Gruppe zu Songs der Vengaboys.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.