Hirschau
23.05.2022 - 09:07 Uhr

Trio nun an der Spitze des Katholischen Frauenbunds Hirschau

Künftig leitet ein Führungs-Trio die Geschicke des Katholischen Frauenbunds Hirschau. Bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim gab es ein einstimmiges Mitgliedervotum für Angela Schreiner (Sprecherin), Ulrike Mutzbauer und Gerlinde Siegert. Letztere ist zusammen mit Irmgard Sellmeyer bereits seit 2018 an der Spitze des KDFB-Zweigvereins gestanden. Siegerts Bericht zeigte, dass den 212 Mitgliedern 2021 Corona-bedingt nur ein abgespecktes Programm geboten wurde. Stattfinden konnten Tagesfahrten, Besichtigungen und ein Vortragsabend. Ein Schwerpunkt waren religiöse und kirchliche Veranstaltungen, darunter Lichterkreuzweg und Oktoberrosenkranz, Maiandacht und Bibelwanderung. Hinzu kamen Stammtischrunden der Junge-Frauen-Gruppe oder ein Yoga-Kurs. In Zusammenarbeit mit dem Hospizverein Amberg fand der Trauertreff statt. Erstmals beteiligte man sich an der Aktion Solibrot. Auch die Aktion Pomoc wurde unterstützt. Zum Equal-Pay-Day organisierte man einen Info-Stand. Fleißig gebastelt wurden Palmbuschen und 100 Weihnachtssträuße, die jeweils zum Kauf angeboten wurden. Die Erlöse ermöglichten es, an die Selbsthilfegruppe krebskranker Kinder, die Caritas-Sozialstation und die Amberger Tafel je 500 Euro zu überweisen, an „Frauen helfen Frauen in Not“, Africa Luz und Schwester Miriam Holaus in Bolivien je 250 Euro. Gerlinde Siegert stellte fest, dass es nicht einfach gewesen sei, einen neuen Vorstand auf die Beine zu stellen. Sie sei froh, dass sich das „Gespenst von der Vereinsauflösung in Luft aufgelöst hat“. An die Mitglieder appellierte sie, dem Frauenbund die Treue zu halten. Schließlich könne man 2023 das 60-Jährige feiern.

Die Ergebnisse der Neuwahlen: Führungsteam Angela Schreiner (Sprecherin), Ulrike Mutzbauer und Gerlinde Siegert; Schatzmeisterin Michaela Fellner; Schriftführerin Sigrid Stepan; Beisitzerinnen Michaela Meier, Michaela Radolf, Birgit Birner, Anna-Maria Sellmeyer und Brigitte Gnan. Nach der Wahlhandlung überreichte Siegert der neuen Sprecherin Angela Schreiner die Insignien des Frauenbundes – das Kassenbuch, die Pfarrheimschlüssel und die Tischglocke.

Erste Aufgabe des neuen Führungstrios war die Verabschiedung der auf eigenen Wunsch ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Irmgard Sellmeyer und Monika Bock. Irmgard Sellmeyer hatte der Vorstandschaft 16 Jahre lang angehört, Monika Bock seit 4 Jahren. Beide wurden mit einem Geldgeschenk und einem Blumenstock bedacht. Nicht entgegennehmen konnten ihre Geschenke Maria Maier (24 Jahre Vorstandsmitglied) und Luise Hübner (4 Jahre). Bezirksvorsitzende Margarete Hirsch zeigte sich erleichtert, dass im Zweigverein Hirschau nach der Pandemie wieder Leben eingekehrt sei. Stadtpfarrer Johann Hofmann sagte, dass der Frauenbund einen wertvollen Beitrag zum Leben der Pfarrgemeinde leiste.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.