Nur wenige Mitglieder der Turner des TuS Hirschau hatten sich zur Generalversammlung mit Neuwahlen im Sportpark eingefunden, unter ihnen auch Bürgermeister Hermann Falk. Vorsitzender Manfred Groher gab einen Rückblick auf die Jahre 2021 bis 2024. Die Turner bildeten die größte Sparte des TuS. Sein Dank galt vor allem den Übungsleiter als "Motoren" der Abteilung.
Alle Übungsleiter berichteten von konstanten Teilnehmerzahlen. Die Kurse wie etwa Pilates seien voll ausgebucht. Simone Neff berichtete über das Leistungsturnen, für das die Nachfrage steige. Aktuell seien 16 Kinder auf der Warteliste, mangels Übungsleitern könnten nicht mehr Interessierte gefördert werden. Die 14 hier trainierenden Mädchen nähmen sehr erfolgreich an den Wettkämpfen teil und landen regelmäßig auf dem Siegertreppchen. Die Turnabteilung sei stolz auf die qualitativ hohe Ausbildung durch ihre 17 Übungsleiter und deren Helfer, die regelmäßig Weiterbildungen besuchten.
Laut Kassenwartin Elfriede Gerstmann hat die Turnabteilung 421 Mitglieder. Sie dankte allen, die trotz Corona-Pandemie den Turnern die Treue gehalten haben. Seit über 15 Jahren bietet die Turnabteilung verschiedene Kurse an wie Fatburner, Pilates, Indoor-Cycling, Yoga usw. Dieses Zusatzangebot wird von den Mitgliedern sehr rege angenommen. So nutzten 2023 insgesamt 329 Personen, davon 237 Mitglieder, in 33 Kursen das Angebot der Turnabteilung. Auch konnte die Abteilung auf diesem Weg das eine oder andere neue Mitglied gewinnen.
Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Manfred Groher, Zweiter Vorsitzender Frank Neef, Kassenwartin Elfriede Gerstmann, Schriftführerin Anita Ritz, stellvertretende Schriftführerin und Chronistin, Jugendleiterin und Internet-Beauftragte Katharina Fellner, Kassenprüfer Marianne Wild und Bernhard Luber. Die meisten der Gewählten sind bereits seit 1997 im Amt. Sie appellierten, dass sich Mitglieder bei der nächsten Wahl im Sinne einer Verjüngung des Vorstands aufstellen lassen.
Manfred Groher informierte die Teilnehmer, dass am 26. April der Funktionärsabend des TuS Hirschau stattfindet und heuer das 25-jährige Bestehen des Sportparks gefeiert wird, organisiert von den drei Hirschauer Vereinen TuS, TuS/WE und Diana-Schützen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.