Seit bereits 27 Jahren besteht der Förderkreis TuS/WE Hirschau. Bei der Jahresversammlung erklärte Vorsitzender Wolfgang Weih, dass die Spenden entsprechend der Satzung zweckgebunden für die Jugendarbeit und die Pflege der Sportanlagen an die Fußballabteilung weitergeleitet werden. Sein Dank galt allen Förderern für die finanzielle Unterstützung. Weih äußerte die Hoffnung, dass sich weitere Menschen finden, die sich dem Förderkreis anschließen, um damit den Verein zu unterstützen.
Rudolf Wild berichtete über die Situation des Fußballvereins. Das größte Problem ist nach seinen Angaben die Corona-Pandemie, die einen regulären Spielbetrieb einschränkt und dadurch Einnahmeausfälle verursacht. Positive Worte fand er für die Trainer Heindl und Dontschenko. Die Zukunft des Vereins liege, so Wild, in der Jugendarbeit. Er dankte dem Förderkreis für die finanzielle Unterstützung. Der Kassenbericht von Anton Bauer bezog die Jahre 2020/21 ein. Seit Gründung im Jahr 1995 wurden demnach rund 50.000 Euro an die Fußballabteilung weitergeleitet. Der Förderverein hat derzeit 34 Mitglieder.
Bei den Vorstandswahlen wurden Vorsitzender Wolfgang Weih und sein Stellvertreter Martin Meier auf ihren Posten bestätigt. Anton Bauer führt weiterhin die Kassengeschäfte. Beim Schriftführerposten gab es einen Wechsel. Josef Weih, seit 1995 im Amt, kandidierte nicht mehr. Der Vorsitzende dankte ihm für seine langjährige Tätigkeit für den Verein. Vorsitzender Christoph Weih vom Fußballvereins überreichte ihm einen Vereinsschal und für die neue Saison eine Dauereintrittskarte. Zu Weihs Nachfolgerin als Schriftführerin wurde Nicole Herrmann gewählt.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.