Der Informationsteil der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Hirschbach barg einige Überraschungen. So berichtete Bürgermeister Hermann Mertel über den beachtlichen Saisonstart des Freibads. Bereits jetzt sei an einem Tag die Rekordmarke zahlender Badegäste aus dem Vorjahr überboten worden. "Und es waren noch nicht mal Ferien", fügte Mertel an. Das Hygienekonzept werde "super angenommen".
Gemeinderätin Silvia Haller meldete sich mit einem Dank an alle Beteiligten, die derzeit ihren Teil zum Badebetrieb beitragen, zu Wort. Als Badegast hatte es Gemeinderat Ralf Schneider schon selbst ausprobiert und sich "wie im Urlaub gefühlt".
Schulbuslinie verlängern
Dritter Bürgermeister Stefan Steger hat bei der Sitzung des Schulverbands die Problematik der Schülerbeförderung angesprochen, konkret die Umsteigeverbindung in Eschenfelden. Oft müssten die Schüler lange warten. In Stegers Augen wäre es angebracht, die Linie bis nach Hirschbach zu verlängern.
Kassenprüfer bei Frankenpfalz
Nach einem Hinweis auf die beendete Sanierung des Kriegerdenkmals in Hirschbach schilderte Bürgermeister Mertel seine Eindrücke aus der ersten Sitzung der Frankenpfalz-Gemeinden, an der er teilgenommen hat. Dort standen auch personelle Änderungen an. Mit seinem Königsteiner Kollegen Bernhard Köller übt Mertel künftig das Amt des Kassenprüfers aus.
Kein eigenes Ferienprogramm
Erich Pickelmann informierte die Runde über das Aus des gemeindeeigenen Ferienprogramms in diesem Jahr. Von den Vereinen sei wenige bis keine Rückmeldungen gekommen. Für Ehrenamtliche stelle es sich schwierig dar, unter den derzeitigen Auflagen Aktionen zu organisieren, zeigte Pickelmann Verständnis. Das Ferienprogramm des Landkreises - zu finden auf der Homepage der Gemeinde - biete einen Ausgleich, empfahl Bürgermeister Mertel.
Schlamm in der "Schwemm"
Dritter Bürgermeister Richard Leißner bat, die "Schwemm" in Riglashof wieder einmal räumen zu lassen. Nach gut 18 Jahren habe sich sehr viel Schlamm angelagert. Für den Brandschutz in Riglashof werde dieser Wasservorrat dringend gebraucht. Bürgermeister Mertel sagte zu, den Zustand mit dem Wasserwirtschaftsamt zu begutachten und Angebote dafür einholen.
Salzlager beizeiten auffüllen
Rechtzeitig Salz für den kommenden Winter zu beschaffen, regten Armin Linhard und Richard Leißner an. Für den Räumdienst in Hirschbach sollte ein neuer Vertrag geschlossen werden.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.