Hohenburg
27.12.2022 - 14:39 Uhr

Backofengruppe der Hohenburger Kirwaleit spendet 900 Euro für den Marktladen

Mit einer Spende von 900 Euro bedenkt die Backofengruppe der Kirwaleit den Marktladen in Hohenburg (von links): Backofenbetreuer Georg Kölbl, Petra Kölbl, Kirwaleit-Vorsitzender Thomas Reiser, Vorsitzender Egon Wittl von der Dorfladengemeinschaft, Evelyn Wolfsteiner und Johann Wolfsteiner. Bild: bö
Mit einer Spende von 900 Euro bedenkt die Backofengruppe der Kirwaleit den Marktladen in Hohenburg (von links): Backofenbetreuer Georg Kölbl, Petra Kölbl, Kirwaleit-Vorsitzender Thomas Reiser, Vorsitzender Egon Wittl von der Dorfladengemeinschaft, Evelyn Wolfsteiner und Johann Wolfsteiner.

Eine sehr rührige und für die Heimat engagierte Gemeinschaft ist die Backofengruppe der Hohenburger Kirwaleit. Vor einigen Wochen hatten die Mitglieder zum Backofenfest mit Flammkuchen und Pizza sowie heißen und kühlen Getränken beim Backofen an der Uferpromenade eingeladen. Wie Backofenbetreuer Georg Kölbl sagte, macht es immer wieder Spaß, wenn viele Menschen kommen und die Dienste der Backofengruppe in Anspruch nehmen. Nun überreichte die Gruppierung den Reinerlös aus diesem winterlichen Backofenfest in Höhe von 900 Euro an den Vorsitzenden der Hohenburger Dorfladengemeinschaft, Egon Wittl.

Wie Georg Kölbl hob den Zusammenhalt hervor, der es ermögliche, die Einrichtung des Dorfladens zu unterstützen. „Denn letztendlich sei dies ein Fest für die Hohenburger gewesen. Der Vorsitzende der Hohenburger Kirwaleit, Thomas Reiser, hob hervor, dass das kleine Winterfest der Backofengemeinschaft von der Bevölkerung sehr gut angenommen worden sei. Für 2023 sind natürlich auch wieder einige Backofenfeste und ein italienscher Abend an der Uferpromenade geplant. Wie Georg Kölbl sagte, besteht aber auch die Möglichkeit, den Backofen für eine Veranstaltung anzumieten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.