Hohenburg
22.11.2022 - 10:36 Uhr

Beim Brettspieltag in der Hohenburger Schule Fairness wichtig

Die Hohenburger Kinder freuen sich, dass endlich wieder ein Brettspielnachmittag stattfindet. Bild: Hubert Harrer
Die Hohenburger Kinder freuen sich, dass endlich wieder ein Brettspielnachmittag stattfindet.

Wenn Hexen ihren Hexenkessel anrühren, Bomben explodieren und Türme einstürzen, dann ist wieder Brettspieltag an der Lauterachtal-Grundschule in Hohenburg. Die Kinder freuten sich sehr, dass diese Veranstaltung nach der Corona-Pause endlich wieder stattfand. Eva Mittag und Karin Konhäuser vom Kreisjugendring führten die Schüler in die Welt der Brettspiele ein. Im magischen Labyrinth musste man einen geheimen Weg finden, ohne dass man vorher zu Schaden kommt. Die Bombe weiterzugeben bevor sie explodiert, ist die Herausforderung bei „Ka-Blab!“. Natürlich durften Spieleklassiker wie „Jenga“ oder „Das verrückte Labyrinth“ nicht fehlen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen vom Kreisjugendring stellten eine Vielzahl von Logik-, Geschicklichkeits- und Reaktionsspielen vor. Wichtig war ihnen aber auch, dass die Kinder erkannten, dass Fairness und das Auch-mal-Verlieren-können sehr wichtig sind. Mittag wies auf den Brettspielnachmittag des Kreisjugendrings am Samstag, 26. November, im Gasthof „Zum Bartl“ in Sulzbach-Rosenberg hin, an dem alle Spielbegeisterten jeden Alters teilnehmen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.