Lange, sehr lange ist es schon her, dass die Trachtenkapelle Hohenburg zu einer Gesamtprobe zusammen kommen konnte. Doch jetzt war es nach knapp neun Monaten soweit. Die Inzidenzzahlen sanken und die vorgegebenen Corona-Auflagen wurden eingehalten, heißt es von der Kapelle. Überrascht war man trotzdem ein wenig, dass so viele Musiker zur ersten Probe in diesem Jahr zum Musikstadl gekommen waren. Musiziert wurde im Freien und es hat sich trotz der langen Pause schon sehr gut angehört.
Dass Musiker engagiert dabei waren, darüber freuten sich Dirigentin Anja Paulus und Trachtenkapellenvorstand Markus Mitschke. „Es ist ein tolles Gefühl, wenn man zur Musikprobe einlädt und alle kommen“, war ihr Kommentar.
Gespielt wurden die gängigen Stücke, um den richtigen Takt zu finden. Man wünscht sich nichts sehnlicher, als dass diese Möglichkeiten zur Musikprobe wieder zum wöchentlichen Treffen der Musiker in Hohenburg werden, hieß es. Gefreut über die Musik ihrer Trachtenkapelle haben sich auch die Nachbarn rund um den Musikstadl, denn dieses kleine Auftaktkonzert ist letztendlich auch der Beginn für die nächsten großen Ziele der Trachtenkapelle. Auch wenn noch lange hin ist auf Weihnachten, ihr Wunsch nach dem einen oder anderen konzertanten Auftritt mit dem Jahreskonzert ist schneller da, als man meint. Und da wollen die Musiker aus Hohenburg um Dirigentin Anja Paulus wieder an „Alte Zeiten“ anknüpfen, wenn es heißt, die Trachtenkapelle lädt zum Konzert ein. Die Menschen in Hohenburg freuen sich sicher darauf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.