Nach einem Jahr Corona-bedingter Pause fand wieder eine Feuerwehr-Dienstversammlung für den Inspektionsbereich II statt. Der stellvertretende Direktionsleiter der AOK Amberg, Thomas Bär, stellte dabei die Kooperation zwischen der AOK Bayern und dem Landesfeuerwehrverband Bayern vor. Kreisbrandrat Fredi Weiß ehrte verdiente Feuerwehrleute.
Mit dem Ehrenkreuz in Silber des Kreisfeuerwehrverbands wurden geehrt: Bürgermeister Stefan Braun (FFW Kastl, seit 35 Jahren Mitglied der FFW Utzenhofen, seit 30 Jahren der FFW Kastl, 15 Jahre Atemschutzgeräteträger, immer offenes Ohr für die Belange der Feuerwehren); Michael Braun (FFW Adertshausen, seit 17 Jahren Vorsitzender der Feuerwehr, zuvor Zweiter Kommandant und Jugendwart); Jürgen Leißl (FFW Hohenkemnath, von 1991 bis 1997 Jugendwart, von 1997 bis 2015 Vorsitzender); Norbert Hiller (FFW Aschach, ab 2008 Kommandant, seit 2019 Kommandantenvertreter im Kreisfeuerwehrverband für den Inspektionsbereich II); Peter Meßmann (FFW Freudenberg-Wutschdorf, seit 2010 stellvertretender Kommandant, Träger des Ehrenkreuzes in Silber, Ausbilder im Atemschutzteam des Landkreises); Robert Piehler (FFW Freudenberg-Wutschdorf, Träger des Feuerwehrehrenkreuzes in Gold, er besitzt alle Leistungsabzeichen in Bereich THL und Wasser, ist Zugführer, Maschinist und Ausbilder).
Mit dem Bayerischen Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber wurde ausgezeichnet: Alexander Graf (FFW Ursensollen, von 1995 bis 1997 stellvertretender Kommandant, 1997 bis 2007 Kommandant, stellvertretender Vorsitzender, seit 2005 Kreisbrandmeister, für den Fachbereich Gefahrgut im Landkreis mitverantwortlich).
Kreisbrandinspektor Hubert Blödt stellte die Änderungen im Inspektionsbereich vor, Kreisbrandinspektor Christof Strobl informierte über die digitale Alarmierung im Landkreis, Kreisbrandmeister Michael Iberer sprach über den neuen Fachbereich "digitales Einsatztraining". Kreisbrandrat Fredi Weiß verkündete voller Stolz, dass Kreisbrandinspektor Hubert Blödt bei der Versammlung des Bezirksfeuerwehrverbands mit dem bayerischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet wurde. Dazu gratulierten alle Anwesenden mit minutenlangem Applaus.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.