Die US Army im Truppenübungsplatz Hohenfels hat in einer Feierstunde langjährige Mitarbeiter geehrt. Die US Army würdigte dabei die Treue von 48 Beschäftigten für insgesamt 1230 Dienstjahre am Standort. Hohenfels ist Teil der US Garrison Bavaria, der größten US-Basis außerhalb der Vereinigten Staaten in Europa, zu der neben Hohenfels auch Grafenwöhr, Vilseck und Garmisch-Partenkirchen gehören. Garrison Commander Oberst Kevin A. Poole würdigte auch im Namen von Oberst Paul Moreshead vom Joint Multinational Readiness Center (JMRC) und Deputy Garrison Manager Hohenfels, Patrick Rothbauer Loyalität und Einsatz der Jubilare. Für die Bürgermeister der Nachbargemeinden Parsberg, Schmidmühlen und Lupburg dankte Bürgermeister Christian Graf aus Hohenfels der US Army für die Bereitstellung sicherer Arbeitsplätze in der Region und gratulierte den Arbeitsjubilaren.
Als Jubilare gwürdigt wurden: Für 45 Jahre im Dienst der US Army Alfonzo Walker; 40 Jahre: Thomas Stenson, Pia Lautenbacher, Anita Scheuerer, Evelin Kailer, Konrad Ferstl, Thomas Gross, Robert Stigler, Peter Käufl, Peter Wein, Philipp Kraus, Rudolf Schulze und Georg Schmauser; 35 Jahre: Larry Morris und Brett-Allen Mellott; 30 Jahre: Jens Holland und Uwe Klinger; 25 Jahre: Marco Reitmeier, Thomas Brogl, Alexander Grimm, William Wall und Corey Genevicz; 20 Jahre: Andreas Schötz, Franz Spangler, Stefan Krull, Andreas Vogl, Ralf Mehrl, Dieter Fruth, Stefan Seitz, Christian Mederer, Stefan Steidl, Roza Triller, Christopher Jones, Mattias Zach, Josef Bachfischer, Anja Achhammer und Martin Tandler; 15 Jahre: Johnnie Shields, Klaus Liebl, Josef Edenharder, Josef Huttner, Christian Stiegler, Armando Cabanillas, Blanton Harris und Wolfgang Nagy; 10 Jahre: Robert Stelzer, Christopher Mills und Roseann Saxton.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.