Schmidmühlen13.01.2020
Hohenfels
13.01.2020 - 18:29 Uhr
Wintermarsch durch den Übungsplatz Hohenfels
von Heike Unger

Antreten zum Wintermarsch der Reservisten Schmidmühlen mit Kameradschaften aus Schmidmühlen, Hohenkemnath, Poppenricht, Illschwang, Hausen, Mendorferbuch und Hohenburg sowie aktiven Soldaten der Pateneinheit vom Logistikbataillon 472 der Kümmersbrucker Schweppermannkaserne.
Bild: eik

Auch wenn diesmal kein Schnee liegt – bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ist eine Pause mit heißem Tee willkommen beim Wintermarsch aktiver und ehemaligen Soldaten.
Bild: eik

Ob's hier schon 5G gibt? Das Internet-Café im Übungsdorf Kittensee scheint jedenfalls Hexenwerk zu sein.
Bild: eik

Den alten Brunnen von Pielenhofen hat die US-Armee wiederaufgebaut. Wasser führt er allerdings heute nicht mehr.
Bild: eik

Plausch am Dorfbrunnen von Pielenhofen. Als Hobby-Heimatkundler und profunder Übungsplatz-Kenner kann Paul Böhm (Dritter von rechts) manches erzählen.
Bild: eik

Das Marien-Wandbild in der Kapelle von Pielenhofen ist eine Kopie des Wallfahrtsbildes der Kirche auf dem Schauerstein, der ebenfalls im Übungsplatz liegt. Das Original hängt inzwischen in Realschule/Gymnasium St. Marien (ehemals Englische Fräulein) in Regensburg.
Bild: eik

Von der Pielenhofener Pfarrkirche selbst ist praktisch nichts mehr erhalten. Ein kleines Schild markiert den Ort.
Bild: eik

Hier stand einst die Pielenhofener Kirche Sankt Nikolaus. Ein großer Steinhaufen ist alles, was davon übrig geblieben ist.
Bild: eik

Viele alte Fotos erinnern auf Infotafeln, die in den aufgegeben Dörfern stehen, an das Leben dort. Hier sind alle Pielenhofener Schulklassen von 1917/18 zu sehen.
Bild: eik

Sterbebilder in der sanierten Kapelle von Pielenhofen erinnern an verstorbene Dorfbewohner.
Bild: eik

Tafeln mit Texten und vielen alten Fotos, hier zur Pfarrkirche St. Nikolaus in Pielenhofen, erinnern an das Leben in den Dörfern, die bei der Übungsplatz-Erweiterung 1951 aufgegeben werden mussten.
Bild: eik
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.