Hohentreswitz bei Pfreimd
17.08.2022 - 10:59 Uhr

Landjugend Hohentreswitz unter neuer Führung

Bei der KLJB Hohentreswitz standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Das Bild zeigt den neuen Vorstand. Bild: Wittmann/exb
Bei der KLJB Hohentreswitz standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Das Bild zeigt den neuen Vorstand.

Bei der Jahreshauptversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) Hohentreswitz im Gasthaus Lippert freute sich Vorsitzender Peter Zenger über Mitgliederzuwachs. Er begrüßte Lena Lippert und Florian Baumer in den Reihen der Landjugend. Anschließend blickte er auf die vergangenen Vereinsjahre zurück, welche durch das Hüttenwochenende und die Theateraufführung geprägt waren.

Franziska Wittmann ließ im Anschluss die Höhepunkte der Vereinsjahre nochmals Revue passieren. Nach drei Jahren Pause auf der Bühne führten einige Mitglieder das Theaterstück „Der Landgendarm“ im Pfarrheim Trausnitz auf. Allerdings konnte wegen der Coronapandemie von den geplanten sieben Aufführungen nur die Premiere stattfinden. Auch die Feier zum 90-jährigen Bestehen musste abgesagt werden. Während der Adventszeit bereitete die KLJB sowohl den Senioren mit Kerzen, Wein und besinnlichen Texten als auch den Kindern mit dem Nikolausbesuch eine Freude.

Im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung standen Neuwahlen. Diese konnten wegen Corona im vergangenen Jahr nicht stattfinden. Nach über fünf Jahren gaben Peter Zenger, Theresia Bartmann, Armin Lippert, Karin Herrmann, Tanja Herrmann, Benedikt Maier, Franziska Wittmann, Tobias Beer und Sophie Irlbacher ihre Aufgaben in der Vorstandschaft ab.

Michael Herrmann stieg vom Sportwart zum neuen Vorsitzenden auf. Zur Vorsitzenden wurde Veronika Maier gewählt. Ihre Stellvertreter sind Johannes Herrmann und Kristina Lippert. Als Beisitzer fungieren Florian Baumer und Lena Lippert. Die Kasse verwaltet Thomas Lippert. Zum Schriftführer wurde Paul Zenger gewählt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.