Holzhammer bei Schnaittenbach
06.07.2022 - 09:32 Uhr

Holzhammer erlebt traumhaftes Kirwawochenende

Die Bewohner von Holzhammer feiern ihre Kirwa noch richtig traditionell. Bereits 14 Tage vorher wurden die Kirwapaare aktiv: Sie zogen das erste Mal gemeinsam los, um die Kirwa wieder auszugraben. Eine Woche vor dem Fest suchten sie einen geeigneten Baum aus. Das eigentliche Kirwawochenende startete am Freitag mit dem Einweihen der Liesl. Am Samstagmorgen fällten die Burschen den Baum und brachten ihn ins Dorf, wo er geschmückt wurde. Mit Hilfe der Dorfbevölkerung war das Kirwa-Wahrzeichen in kürzester Zeit aufgestellt. Am Abend brachte die Band „Freistaat live“ die Stimmung zum Kochen. Am Sonntagmorgen trafen sich die Kirwapaare mit Schützen und Feuerwehr am Schützenheim, um in Begleitung der Schlecherer Kirchenmusik zum Gottesdienst in die St.-Wolfgang-Kirche zu marschieren. Während die Burschen am Nachmittag loszogen, um ihre Moidln zum Austanzen einzuholen, sorgte die Gruppe „Power Hoch 5“ für die Musik. Die Kirwapaare zeigten beim Austanzen flotte Zwiefache und das Mühlradl. Beim Walzer wurden Sonja Prüll und Lukas Kick zum neuen Oberkirwapaar gekürt. Der Montag begann wieder mit einem Gottesdienst. Der Frühschoppen und das Mittagessen, das der Schützenverein anbot, wurden sehr gut angenommen. Nachmittags trieben die Kirwaleut den Kirwabär durchs gesamte Dorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.