Alfred und Klara Braun haben in den vergangenen 60 Jahren viel gearbeitet. Auch die Musik war Klara Braun stets wichtig, doch das Wichtigste sei ihr immer die Familie gewesen. Nun feiern die Eheleute Diamantene Hochzeit.
"Wie lautet das Rezept für 60 Jahre Ehe?", wollte Bürgermeister Edgar Knobloch von Klara Braun wissen. "Mir hom viel orbarn mein", erklärt sie, etwa bei den Fronleichnamsfesten mit den Kindern Alfred, Roswitha, Karl-Heinz, Peter und Martin.
Alfred Braun, 1935 in Unterwappenöst geboren, arbeitete in der Landwirtschaft, später beim Gleisbau bei der Firma Schulz, bei der Firma Nicklas sowie bei der Bundeswehr im Bereich Scheibenhof in Grafenwöhr. Ehefrau Klara (84), geborene Melchner, war in der Bundeswehrküche in Grafenwöhr und Weiden beschäftigt.
Besonders aktiv ist Klara Braun, geborene Hüttnerin, wenn es um die Musik geht. Mit acht Jahren begann sie mit dem Singen. Den Kirchenchor dirigierte sie 51 Jahre lang. Seit Jahren singt sie im Chor "ChorAlle" mit, den Schwiegertochter Sabine leitet. Beim Kinder- und Jugendchor "Cantare et Vivere" gibt sie selbst den Ton an. "Ich kann nicht singen", gesteht Ehemann Alfred. Aber ein eifriger Zuhörer sei er schon.
Am Sonntag feiern die beiden im Kreise ihrer Familie viele gemeinsam verbrachte Jahre. Mit dabei sind elf Enkel sowie die drei Urenkelkinder Emma, Hanna und Louis.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.