Hüttstadl bei Fichtelberg
10.03.2021 - 11:32 Uhr

Gänseblümchen als Vorboten für Frühlingsanfang

Gänseblümchen als Vorboten für den Frühling. Bild: gis
Gänseblümchen als Vorboten für den Frühling.

„Wenn Du mit einem Fuß auf sieben Gänseblümchen treten kannst, ist es Frühling“, sagt der Volksmund. Bislang sind es allerdings erst drei. Es scheint, als ob sich der Frühling noch viel Zeit lässt im Fichtelgebirge. Übrigens trotzt das unverwüstliche Gänseblümchen auch dem vielen Rasenmähen und streckt sein Blüteköpfchen danach sofort wieder ins Licht. Besser aber ist es, die kleine Blume gar nicht erst abzumähen, sondern sie zu ernten und zu nutzen: für kleine Blumensträußchen, zum Essen und als Heilkraut. Hildegard von Bingen schreibt dazu: „Für einen gesunden Menschen ist es gut, das Gänseblümchen zu essen, weil es das gute Blut in ihm vermehrt und einen klaren Verstand bereitet. Aber auch den Kranken bringt es wieder zu Kräften. Es macht seine Augen klar.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.