Iber feiert Kirwa heuer ganz ohne Regen

Iber bei Hahnbach
19.09.2023 - 15:14 Uhr

Diesmal gab es die ganze Iberinger Kirwa über keinen Tropfen Regen – im Vorjahr hatte es das ganze Wochenende wie aus Eimern geschüttet. Beste Voraussetzungen also für "die greyste unter die gloinen" Kirwan.

Deutlich besseres Wetter als im vergangenen Jahr hatte die Iberinger Kirwa am vergangenen Wochenende. 18 Paare hatten sich seit Wochen auf ihr Festwochenende vorbereitet. Früh raus hieß es am Samstag: Es galt, den knapp 30 Meter hohen Kirwabaum aus dem Wald zu holen. Am Nachmittag teilten sich die Burschen die Arbeit, die einen waren für das Lochgraben zuständig, die anderen fürs Baumschnitzen. Und die Kirwamoila nahmen letzte Arbeiten an den Kränzen vor. Dann wurde der Baum in die Senkrechte gehievt. Auf die Unterstützung zahlreicher Helfer konnten sich die Kirwaleit verlassen.

Wie es sich am Kirwasamstag in Iber gehört, ging es erst zum Gottesdienst in die Kirche und dann zur Kirwaparty ins Festzelt. Die Stimmung, angefeuert von den Stockerholzer Buam, konnte gar nicht besser sein. Nach einer langen Nacht der Baumwache galt es für die Kirwaboum am Sonntag einen kühlen Kopf zu bewahren, denn sie waren nach dem ausgiebigen Frühschoppen in der Bühlgasse bei einem ortsansässigen Unternehmen gefordert, ihre Mädels in den Verstecken im Dorf ausfindig zu machen. Gegen 15 Uhr zogen die Paare zum Kirwabaum.

Trotz der ungewohnt warmen Temperaturen zum Baumaustanzen machten die Kirwaleit einen sicheren Eindruck bei Walzer, Zwiefachem und Dreher, auch wenn manchem dann doch eine Schweißperle von der Stirn tropfte. Viele Zuschauer fanden auch den Weg zum Podium. Nach gut 30 Minuten stand dann das neue Oberkirwapaar fest: Der Weckerschlag kürte Mona Merkl aus Edelsfeld und Simon Werner zum Oberkirwapaar 2023. Unter den Klängen der "Voglwüd Musi" zogen dann alle ins Festzelt ein, wo bis tief in die Nacht getanzt und gefeiert wurde.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.