Mit einer österlichen Alternative zu einem Präsenzgottesdienst wartete das Familiengottesdienst-Team der evangelischen Kirchengemeinde auf. Vier Tage lang bestand die Möglichkeit, am Ortsrand von Illschwang auf einen Osterweg zu gehen. Eine Anleitung lag am Startpunkt wetterfest zum Mitnehmen bereit. Bunte Bänder kennzeichneten die Route zu den drei Stationen, an denen die Familien die Perspektive der Frauen einnahmen, die am Ostermorgen unterwegs zu Jesu Grab waren. Anhand von Bildern und Texten verfolgten sie die Passionsgeschichte nach. QR-Codes führten zu Liedern zum Abspielen und Mitsingen. Schließlich erreichten die Familien das Osterloch, an dem die Geschichte der Auferstehung nachzulesen war. Am Eingang der Höhle lagen in einer Schatzkiste bunte Steine, über die sich besonders die Kinder freuten. Auf dem Rückweg klebten sie diese auf ein schwarzes Kreuz, um damit auszudrücken, dass Jesus den Tod überwunden hat. Dieses Kreuz soll einen Platz im Gemeindegarten bekommen, um mit seinen vielfarbigen Steinen die österliche Hoffnung zu konservieren und den Menschen in einer schweren Zeit Kraft zu geben.
Illschwang
08.04.2021 - 14:06 Uhr
Eine Art Gottesdienst: Familien unterwegs zum Osterloch bei Illschwang
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.