Illschwang
10.10.2019 - 13:40 Uhr

Dorfabend des Männergesangvereins Illschwang

Einen großen Zuspruch fand der Dorfabend des Männergesangvereins Illschwang im Saal des Pfarrzentrums Patrona Bavariae. Das Programm gestalteten der Chor, der Dreigesang, sowie Doris und Leonhard Geitner mit humorvollen Einlagen.

Mit großem Temperament dirigierte Chorleiterin Schanna Ibler den Männergesangverein beim Dorfabend im Saal des Pfarrzentrums Patrona Bavariae. Bild: no
Mit großem Temperament dirigierte Chorleiterin Schanna Ibler den Männergesangverein beim Dorfabend im Saal des Pfarrzentrums Patrona Bavariae.

Im vergangenen Jahr musste der Besuchermagnet, zu dem sich die Veranstaltung entwickelt hat, wegen Erkrankung maßgeblicher Kräfte ausfallen. Die Sehnsucht nach der Veranstaltung schien heuer besonders groß zu sein. Noch nie zuvor gab es einen solch großen Zuspruch. Der Saal und die Empore waren komplett besetzt. Erwartungsvoll freuten sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm.

Vorsitzender Josef Geitner hieß die vielen Gäste willkommen. Sein besonderer Gruß galt neben den Illschwanger Sängern Chorleiterin Schanna Ibler, die nach langer Erkrankung an diesem Abend den Chor wieder dirigierte. Lob fand Geitner auch für die Frauen der Sänger, die für das leibliche Wohl der Besucher sorgten.

Die Aktiven des Männergesangvereins bei einem ihrer Liedbeiträge. Bild: no
Die Aktiven des Männergesangvereins bei einem ihrer Liedbeiträge.

In mehreren Proben hatten sich die Sänger auf den Dorfabend vorbereitetet. Sie boten ein vielfältiges Programm, das für jeden Geschmack etwas zu bieten hatte. Mit großem Temperament dirigierte Schanna Ibler und brachte so die Stimmen voll zur Geltung. Viele vertraute Lieder waren zu hören, aber auch neue Darbietungen. Der Chor wechselte sich im Verlauf des Abends mit dem Dreigesang ab, gebildet von Lorenz Geitner, Clemens Lindner und Dominik Weiß. Ihre Beiträge passten gut zu einem gemütlichen Dorfabend. Die drei begleiteten die Besucher musikalisch, als diese etliche Volkslieder erklingen ließen. In humorvoller Weise hielt Geitner einen deftigen Vortrag zu den Körperteilen. Seine Ehefrau Doris stellte Witze pantomimisch dar. Geitner trat noch einmal in Aktion. Angelehnt an das Oktoberfest sorgte er dafür, dass die Besucher während seines Textvortrags bei bestimmten Wörtern in Gruppen oder komplett aufstehen mussten.

Bürgermeister Dieter Dehling freute sich über die Genesung von Schanna Ibler. Er lobte die Qualität des Chores, was maßgeblich ihr Verdienst sei. In vielfältiger Weise bereichere der Männergesangverein das kulturelle Angebot in der Gemeinde. Vorsitzender Josef Geitner betonte, dass neue Sänger jederzeit willkommen sind.

Der Illschwanger Dreigesang (von links) Dominik Weiß, Clemens Lindner und Lorenz Geitner beim Dorfabend in der Patrona Bavariae. Bild: no
Der Illschwanger Dreigesang (von links) Dominik Weiß, Clemens Lindner und Lorenz Geitner beim Dorfabend in der Patrona Bavariae.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.