Ein Einödhof in der Gemeinde Illschwang feiert Kirwa: So geschah es in Ottmannsfeld. Der Junior vom Hof, seine Freunde und auch die Eltern halfen zusammen; alles lief an einem Tag ab. Den Kirwabaum stiftete die "Mirtlbauern-Andrea" aus Leinhof. Mit vereinten Kräften wurde er nach Ottmannsfeld gebracht, geringelt, von den Kirwamoilan geschmückt und schließlich in die Horizontale gebracht. Am Samstagabend wurde der Baum von den elf feschen Kirwapaaren zur Musik der Kapelle Strobel-Pirner ausgetanzt. Als Oberkirwapaar wurden nach längeren Tanz- und Gesangseinlagen Julia Sperber aus Rosenberg und Maximilian Herbst aus Dietersberg ausgerufen. Nachdem sie ihre Insignien vom Baum geholt hatten, wurde gemeinsam zu Abend gegessen und getrunken. Zu späterer Stunde ging es an die Baumverlosung. Hier gewann das Los von Inge Söhnlein aus Fürnried. Da sie ihren Gewinn an die Kirwagesellschaft zurückgab, wurde der Baum versteigert. Hier kam das höchste Gebot vom "Lenzen-Herbert" aus Leinhof. Somit wird der Baum Ende des Jahres in sein Heimatdorf zurückkehren.
Illschwang
13.09.2024 - 11:58 Uhr
Einödhof Ottmannsfeld feiert Kirwa mit Baum und elf Tanzpaaren
von Autor SIS
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.