Illschwang
08.09.2020 - 11:48 Uhr

Elektrifizierungstrasse: Deutsche Bahn bietet zusätzlichen Online-Infotermin für Illschwang an

Die Pläne der Deutschen Bahn zur Elektrifizierung der Bahnstrecken in Nordostbayern haben zu Redebedarf geführt. Für die Gemeinde Illschwang kommt die Bahn dem nun mit einer Zusatzveranstaltung entgegen.

Techniker arbeiten an der Bahnstrecke München-Lindau an den neuen Stromleitungen. Zweieinhalb Jahre hat die Deutsche Bahn an der Elektrifizierung der 155 Kilometer langen Strecke gebaut, nun steht das Projekt vor seiner Fertigstellung. Im Raum Amberg-Sulzbach läuft derzeit die Planung für eine Elektrifizierungs-Stromtrasse. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Techniker arbeiten an der Bahnstrecke München-Lindau an den neuen Stromleitungen. Zweieinhalb Jahre hat die Deutsche Bahn an der Elektrifizierung der 155 Kilometer langen Strecke gebaut, nun steht das Projekt vor seiner Fertigstellung. Im Raum Amberg-Sulzbach läuft derzeit die Planung für eine Elektrifizierungs-Stromtrasse.

Bereits im Redaktionsgespräch mit der Amberger Zeitung Mitte August hatte Bahnsprecher Franz Lindemair angekündigt, auf die rund um Illschwang und die IG "Bahnstrom – so nicht!" besonders nachdrücklich geäußerten Bedenken zur Stromtrasse mit einem Extra-Format zu reagieren. Am Dienstag gab er in einer Presseinformation den Termin bekannt: Speziell für Bürger aus Illschwang biete man am Dienstag, 15. September, ab 18.30 Uhr auf www.bahnausbau-nordostbayern.de einen zusätzlichen Online-Infotermin an – ergänzend zu den Terminen, die es im Juni und Juli gegeben hatte.

Amberg24.06.2020

Lindemair erklärt zu dem Termin am 15. September: "Die Bahn wird dabei das Projekt und die Rahmenbedingungen erläutern und besonders auf die Bahnstromversorgung im Gemeindegebiet von Illschwang eingehen. Dabei können wieder Fragen gestellt werden, die live beantwortet werden. Die Teilnahme ist ganz einfach an jedem Gerät mit Zugang zum Internet möglich. Alle Informationen zu den Online-Infoterminen gibt es unter www.bahnausbau-nordostbayern.de/infotermine."

Laut Lindemair bietet die Bahn den Termin in Abstimmung mit der Gemeinde Illschwang an. "So kann der Gesprächsbedarf einer größeren Öffentlichkeit auch unter Corona-Bedingungen erfüllt werden."

Darüber hinaus verweist die Bahn "für individuelle Fragen" auf ihre telefonischen Sprechstunden (Anmeldung auf www.bahnausbau-nordostbayern.de). Wer lieber vor Ort sprechen möchte, kann auch die Bürgersprechstunden nutzen, zum Beispiel am 24. September und am 8. Oktober im Landratsamt in Amberg (telefonische Anmeldung unter 0911/219-1814).

OnetzPlus
Amberg13.08.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.