Am Weißen Sonntag feierten in der katholischen Pfarrei Illschwang zwei Mädchen und vier Buben das Fest der Erstkommunion in der Pfarrkirche St. Vitus. Den kindgerechten Gottesdienst gestaltete die Gruppe Mix-Dur aus Kastl musikalisch mit.
Kommunionkind Alois Riederer von Paar berichtete der Gemeinde von der Zeit der intensiven Vorbereitung auf diesen Festtag. Die Kinder trugen Kyrierufe und die Fürbitten vor. Gemeinsam erneuerten sie das Taufversprechen. Vier von ihnen brachten die Gaben von Brot und Wein an den Altar. Kommunionkind Pia Wehrl dankte allen, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben; besonders Isabella Riederer von Paar für ihr großes Engagement bei der Vorbereitung. Höhepunkt des Festgottesdiensts war für die Mädchen und Buben der erstmalige Empfang der Kommunion.
Erfreut zeigte sich Pfarrer Markus Priwratzky, dass die Klassenlehrerin Ann-Kathrin Hollederer beim Festgottesdienst dabei war. Für die Erstkommunikanten war es heuer etwas Besonderes dabei gewesen zu sein, als in der Osternacht mit Imke Hase eine von ihnen erst getauft wurde.
In seiner Predigt richtete Priwratzky sehr persönliche Worte an die sechs Kinder. In den Gruppenstunden habe er sie zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen sehen. Dabei hätten sie viel von Jesus gehört. Der Geistliche äußerte die Hoffnung, dass sie einiges davon in ihr Herz aufnehmen konnten. Er sprach auch die Kerzen der Kommunionkinder am Marienseitenaltar an: "Jesus macht durch sie unser Leben hell und warm."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.