Für jedes Baby und seine Eltern lagen jeweils 100 Euro in bar, ein Rauchmelder fürs Kinderzimmer, eine CD mit Schlaf- und Wiegenliedern sowie ein Lätzchen bereit. Es waren zehn Buben und sechs Mädchen. Im Vergleich zu 2018 mit 21 Geburten war die Zahl etwas rückläufig. Bürgermeister Dieter Dehling zeigte sich angesichts der regen Bautätigkeit vor allem junger Paare zuversichtlich, dass heuer und in den nächsten Jahren wieder mehr Kinder zur Welt kommen. "Die Gemeinde teilt mit den Eltern die Freude über die neuen Erdenbürger", betonte der Bürgermeister. Jugendbeauftragter Henner Wasmuth erinnerte an die Elternumfrage, bei der er gemeinsam mit Zweitem Bürgermeister Benjamin Hiltl Wünsche und Anliegen, aber auch Klagen sammelte. Als Sprecherin der Krabbelgruppe machte Ramona Dehling Werbung für diese Einrichtung. Sie trifft sich immer am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 11 Uhr, mit Ausnahme der Schulferien, im evangelischen Gemeindehaus. Zur Zeit gibt es dort 13 Kinder. Es werde ein abwechslungsreiches Programm geboten, versicherte Dehling. Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl wünschte den jungen Familien mit ihren neuen Erdenbürgern alles Gute für die Zukunft.
Illschwang
03.01.2020 - 17:08 Uhr
Gemeinde Illschwang freut sich mit jungen Eltern
von Norbert Weis

Für die 16 im Jahr 2019 geborenen Mädchen und Buben wartet die Gemeinde Illschwang mit Begrüßungsgeschenken auf. Mit im Bild (stehend, Achter von links) Erster Bürgermeister Dieter Dehling, (stehend, Vierter von rechts) Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl, (stehend, Zweiter von rechts) Jugendbeauftragter Henner Wasmuth und (stehend rechts) die Sprecherin der Krabbelgruppe, Ramona Dehling
Bild: no
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.