Trotz der Corona-Pandemie stellen die Gemeinden Illschwang und Birgland wieder ein gemeinsames Ferienprogramm auf die Beine. Bedingt durch die Bestimmungen zum Schutz vor dem Virus fällt das Angebot allerdings deutlich geringer aus. Gemeinsam mit Heike Herbst von der Verwaltungsgemeinschaft, bei der die Fäden während der Vorarbeiten zusammenliefen, präsentierten die beiden Bürgermeister Brigitte Bachmann und Dieter Dehling die Veranstaltungen.
Beide dankten den Vereinen und Gruppierungen, die unter den schwierigen Rahmenbedingungen Freizeitaktivitäten anbieten. Gleichzeitig zeigten sie auch Verständnis, dass einige Veranstalter wegen der Unsicherheit durch Corona heuer pausieren.
Wer kurzentschlossen noch eine Aktion starten will, sollte sich mit Heike Herbst in der Verwaltungsgemeinschaft Illschwang in Verbindung setzen. Sie hält das Programm auf der Homepage stets auf dem aktuellen Stand. Das gilt auch für einige Angebote, bei denen der genaue Termin noch nicht feststeht. Er wird kurzzeitig bekanntgegeben.
Schöne und spannende Stunden verheißen unter anderem Ponyreiten für Anfänger, eine Wald-Erlebnis-Tour, die kreative Gestaltung des Kirchplatzes in Schwend, Bogenschießen, Dorfführungen für Familien in Illschwang und noch vieles andere mehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.