Illschwang
27.11.2019 - 10:25 Uhr

Königsproklamation beim Schützenverein Illschwang

Neuer Schützenkönig beim Schützenverein Illschwang ist Bernd Ibler. Mit einem 156,2-Teiler war er nicht zu schlagen. 1. Ritter mit einem 176,2-Teiler wurde Bertram Menzel. Dahinter platzierte sich Werner Englhard mit einem 242,0-Teiler.

Bei der Königsproklamation (von links): Bürgermeister Dieter Dehling, 1. Ritter Bertram Menzel, Schützenkönig Bernd Ibler, 2. Ritter Werner Englhard und Schützenmeister Bruno Müller. Bild: no
Bei der Königsproklamation (von links): Bürgermeister Dieter Dehling, 1. Ritter Bertram Menzel, Schützenkönig Bernd Ibler, 2. Ritter Werner Englhard und Schützenmeister Bruno Müller.

Bernd Ibler trat die Nachfolge von Werner Gleißer an, der aus gesundheitlichen Gründen nicht am Königsschießen teilnehmen konnte. Genesungswünsche galten auch der 2. Schießleiterin Rita Geitner. Vom Schützenmeister Bruno Müller bekam Ibler er die Königskette überreicht. Der Vorsitzende sprach von einem Überraschungssieg. Mit dem ersten Schuss, den Ibler heuer im Schützenheim abgab, hatte er voll ins Schwarze getroffen. Insgesamt, so Müller, tauchen 2019 Namen auf den vorderen Plätzen auf, mit denen man im Vorfeld eigentlich nicht rechnete. 42 Mitglieder beteiligten sich am Königsschießen.

Im Rahmen der Proklamation konnten Mitglieder des Schützenvereins für ihre langjährige Vereinstreue geehrt werden. Seit mittlerweile 40 Jahren ist Richard Koller dabei. Seit 1989 kümmert er sich um die Finanzen. Ob als Grillmeister oder bei der Auswertung von Schießergebnissen, Koller engagiert sich auf vielseitige Weise, hieß es. 1987 wurde er Schützenkönig. Vier Mitglieder gehören seit 50 Jahren zu den Illschwanger Schützen. 1976 und 2001 gab Marianne Gleißner den Königsschuss ab. Sieglinde Huber, Schützenkönigin 1972, war von 1973 bis 1997 Schriftführerin. Hinzu kommen noch einmal vier Jahre als 2. Schriftführerin. Für ihre Verdienste erfolgte die Ernennung zum Ehrenmitglied.

Albert König erreichte die Königswürde 1990. Seit 2001 ist er Rüstmeister und bewährter Fahnenträger. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Günther Gradl die Ehrenurkunde für 50 Jahre nicht selbst in die Hand nehmen. Schließlich konnte Bruno Müller Hans Behringer für 60-jährige Mitgliedschaft auszeichnen. "Der Schmie Hans", so der Schützenmeister, "bereichert wort- und witzreich die Aktivitäten. Durch seinen Frohsinn wird jeder Vereinsabend zu etwas Besonderem", merkte er an.

Schießleiter Lorenz Geitner ehrte die Vereinmeister dieses Jahres. Im Bereich Luftgewehr männlich sind die Titelträger: Bertram Menzel (21 bis 50 Jahre), Hans Loos (51 bis 60), Lorenz Geitner (66 bis 70) sowie im Luftgewehr weiblich Michaela Purrer (51 bis 60). Bei der Luftpistole (51 bis 60) zielte Richard Koller am besten. Bei Luftpistole (66 bis 70) errang Lorenz Geitner einen weiteren Titel. Beim Jahresblattl 2019 lautete die Reihenfolge: Werner Gleißner vor Lorenz Geitner und Bertram Menzel. Bei der Scheibe Glück war Edeltraud Koller nicht zu schlagen. Ihr folgten Herbert Nägerl und Albert König.

Jedes Jahr geht es beim Königsschießen auch um Sachpreise. Die Gewinner: Pressack an Herbert Nägerl, Hase an Manfred Koller sowie Gockel, Ente und Süßes an Georg Dehling. Dies war bisher einmalig, dass ein Schütze drei Sachpreise gewinnen konnte. Herbert Nägerl, der die Pressacksau gestiftet hatte, war auch deren Gewinner. Beim Königsschießen bekam jeder Teilnehmer einen Preis. Bruno Müller dankte allen, die etwas für den Gabentisch gespendet hatten.

Bürgermeister Dieter Dehling gratulierte besonders dem frisch gekürten Dreigestirn beim Königsschießen. Er beglückwünschte alle Jubilare und dankte ihnen für ihre langjährige Vereinstreue. Im Hinblick auf die 900-Jahr-Feier, die 2020 für den Ort Illschwang ansteht, sah er im für den März geplanten Bürgerschießen des Schützenvereins ein besonderes Highlight. Nächste Veranstaltung ist das Nikolausschießen am 6. Dezember.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft (von links): Bürgermeister Dieter Dehling, Marianne Gleißner, Sieglinde Huber, Hans Behringer, Richard Koller, Albert König und Schützenmeister Bruno Müller. Bild: no
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft (von links): Bürgermeister Dieter Dehling, Marianne Gleißner, Sieglinde Huber, Hans Behringer, Richard Koller, Albert König und Schützenmeister Bruno Müller.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.