Illschwang
07.09.2018 - 16:23 Uhr

Neue Chefin an der Grundschule Illschwang

Mit Beginn des Schuljahres 2018/2019 bekommt die Grundschule Illschwang eine neue Leiterin: Gabi Pirner tritt die Nachfolge von Renate Sekura an, die sich Ende Juli in den Ruhestand verabschiedet hat.

Den Stundenplan für das Schuljahr 2018/2019 hat die neue Schulleiterin Gabi Pirner schon ausgearbeitet. Bild: no
Den Stundenplan für das Schuljahr 2018/2019 hat die neue Schulleiterin Gabi Pirner schon ausgearbeitet.

Die neue Chefin war bereits im vergangenen Schuljahr als Sekuras Stellvertreterin tätig. Gabi Pirner kam 2005 an die damalige Volksschule Illschwang. Zunächst unterrichtete sie in Schwend; seit 2012 in Illschwang. Sie war dabei als Klassenlehrerin in den Jahrgangsstufen 1 und 2 eingesetzt. Mittlerweile blickt Pirner auf 18 Jahre im Schuldienst zurück. Vor 2005 hat sie in verschiedenen Schulen des Landkreises gearbeitet. Nach 13 Jahren in Illschwang ist sie mit den Abläufen an der Schule bestens vertraut.

"Ich übernehme eine, dank des Engagements meiner Vorgängerin, sehr gut geführte und für die Zukunft bestens aufgestellte Schule", betonte Gabi Pirner gegenüber der SRZ. Ihr vorrangiges Ziel sei es, das Bewährte weiterzuführen und gemeinsam mit allen, die zur Schulfamilie gehören, für die Weiterentwicklung zu sorgen.

Als Hauptaufgabe sieht es die neue Schulleiterin, die im vergangenen Schuljahr begonnene Digitalisierung umzusetzen. Pirner hofft, dass die in Aussicht gestellten finanziellen Mittel bald zur Verfügung stehen werden. Gemeinsam mit dem Schulverband seien die entsprechenden Anträge gestellt worden. Die Rektorin ist zugleich Systembetreuerin. Bei ihr laufen die Fäden für die digitale Weiterentwicklung zusammen.

Im Schuljahr 2018/19 gibt es an der Grundschule Illschwang sieben Klassen mit insgesamt 136 Schülern. Für die Erstklässler beginnt am Dienstag, 11. September, der Schulanfangsgottesdienst um 8 Uhr in der Pfarrkirche. Danach wird die neue Schulleiterin die Kinder in der Aula begrüßen. Der Elternbeirat sorgt für die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen.

Die Schüler der Klassen 2 bis 4 versammeln sich um 7.30 Uhr zunächst in ihren Klassenzimmern. Der Anfangsgottesdienst beginnt für sie um 9.30 Uhr in der Kirche. Am Dienstag und Mittwoch schließt der Unterricht jeweils um 10.50 Uhr. Ab Donnerstag läuft der Betrieb dann nach dem regulären Stundenplan ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.