Illschwang
20.09.2023 - 11:06 Uhr

Rückblick auf erfolgreiches Jahr im Kindergartenförderverein Illschwang

Nach den Wahlen im Kindergarten-Förderverein Illschwang: (stehend, von links) Tina Michl, Anna Jobst, Julia Schmidt, Daniela Schröer, Marion Kellner, Irene Hollweck, Ramona Dehling, Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl; (sitzend, von links) Andrea Maderer, Miriam Püttner, Ann-Kathrin Brands, Bianca Zauner, Susanne Honig, Pfarrer Thomas Schertel. Bild: Anna Jobst/exb
Nach den Wahlen im Kindergarten-Förderverein Illschwang: (stehend, von links) Tina Michl, Anna Jobst, Julia Schmidt, Daniela Schröer, Marion Kellner, Irene Hollweck, Ramona Dehling, Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl; (sitzend, von links) Andrea Maderer, Miriam Püttner, Ann-Kathrin Brands, Bianca Zauner, Susanne Honig, Pfarrer Thomas Schertel.

Anerkennende Worte für die Arbeit des Fördervereins der Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang fanden deren Leiterin Daniela Schröer, der evangelische Pfarrer Thomas Schertel, der neue katholische Pfarrvikar Rajesh Yeruva und Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl. Sie nahmen an der Jahreshauptversammlung des Vereins teil.

Die Vorsitzende Bianca Zauner ließ die Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Nach der Apfelernte presste der Förderverein im Oktober 500 Liter Saft. Eine Hälfte ging an den Kindergarten, die andere fand reißenden Absatz unter vielen Käufern. Das Martinsfest der Kindertagesstätte, die Nikolausfeier sowie das Osterfest unterstützte der Verein mit gebackenen Martinsgänsen, Nüssen, Mandarinen, Schoko-Nikoläusen und wiederverwendbaren Holz-Osternestern. Den Kindern von St. Vitus wurde außerdem die Teilnahme am Kindertheaterfestival in Amberg ermöglicht. Alle Gruppen erhielten einen "Schmetterlingsgarten", der die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling hautnah sichtbar macht. Der beliebte Zauberclown wurde wieder eingeladen. Das Preisrommé im April war nach dem eher mäßigen Ergebnis im Corona-Jahr davor wieder ein voller Erfolg. Ein besonderes Erlebnis war für die Mädchen und Jungen des Kindergartens ihr Tanz um den Baum bei der Illschwanger Kirwa. Dort verkaufte der Förderverein am Sonntag Kaffee, Kuchen und zum ersten Mal auch Eis.

Als herausragende Aktion hob die Vorsitzende die Bewerbung des Vereins um den Förderpreis der VR-Bank hervor. Heraus kam dank einer breiten Unterstützung durch Online-Stimmen und Spenden der dritte Platz mit einem Preisgeld von 1750 Euro. Damit stand dem Beschluss der Jahreshauptversammlung für den Kauf eines Zirkuswagens, der im Garten der Kita stehen wird, nichts im Weg.

Das Ergebnis der Neuwahlen: Erste Vorsitzende Bianca Zauner, Zweite Vorsitzende Ann-Kathrin Brands, Schriftführerin Irene Hollweck, Kassiererin Ramona Dehling, Beisitzerinnen: Susanne Honig, Miriam Püttner, Katharina Forster, Andrea Maderer, Julia Schmidt, Daniela Pinzer, Tina Michl, Anna Jobst, Marion Kellner, Nadine Dehling, Kassenprüferinnen Daniela Schröer, Sandra Schmidt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.