Illschwang
19.10.2023 - 14:23 Uhr

Schüler der Grundschule Illschwang meistern Radfahrprüfung mit Bravour

Die Mädchen und Buben nach bestandener Prüfung im Kreis der Gratulanten (von links): Hauptkommissar Achim Kuchenbecker, Ralf Dittrich vom TÜV, Polizeihauptmeister Andreas Trenz und Philipp Böhme, Christine Ruoff, Elternbeiratsvorsitzende Sonja Übler, sowie (von rechts) Bürgermeister Dieter Dehling, Rektorin Gabi Pirner, Stefanie Neff als Leiterin der Zweigstelle Illschwang der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Schulverbandsvorsitzende Brigitte Bachmann. Bild: dir
Die Mädchen und Buben nach bestandener Prüfung im Kreis der Gratulanten (von links): Hauptkommissar Achim Kuchenbecker, Ralf Dittrich vom TÜV, Polizeihauptmeister Andreas Trenz und Philipp Böhme, Christine Ruoff, Elternbeiratsvorsitzende Sonja Übler, sowie (von rechts) Bürgermeister Dieter Dehling, Rektorin Gabi Pirner, Stefanie Neff als Leiterin der Zweigstelle Illschwang der Sparkasse Amberg-Sulzbach und Schulverbandsvorsitzende Brigitte Bachmann.

22 Viertklässler der Grundschule Illschwang haben die Radfahrprüfung bestanden. Für herausragende Prüfungsergebnisse erhielten Hannes Glaser, Magdalena Fuchs und Leon Loos einen Ehrenwimpel. Bei der Feier begrüßte Rektorin Gabi Pirner eine Reihe wichtiger Gäste aus Wirtschaft und Politik. Schulleiterin Gabi Pirners Dank galt zunächst den Lehrerinnen Angelika Kunz und Elena Dittrich für ihren theoretischen Unterricht, ebenso stellvertretender Schulleiterin Christine Ruoff für die praktische Ausbildung und den beiden Verkehrserziehern und Polizeihauptmeistern Philipp Böhme und Andreas Trenz, die auch die Prüfung abnahmen. Mächtig stolz war Rektorin Pirner auf die 22 Prüflinge und gratulierte den Viertklässlern zur bestandenen Prüfung. Sie unterstrich dabei, dass Radfahrer im Verkehr besonders schutzbedürftig sind und deshalb die erlernten Regeln stets einhalten sollten. Schulverbandsvorsitzende Brigitte Bachmann gab den Schülern mit auf den Weg, die Klingel bei Bedarf auch einzusetzen und immer den Helm aufzuhaben. Dieter Dehling ermahnte die Schüler, immer vorsichtig zu sein und daran zu denken, dass andere Verkehrsteilnehmer auch mal unkonzentriert sein könnten oder Fehler machen. Diese Ratschläge ergänzten Elternbeiratsvorsitzende Sonja Übler und Stefanie Neff von der Sparkasse, sie alle baten die Kinder, vorausschauend zu fahren und immer ihren Helm zu tragen.

Für die gezeigten Leistungen übergab Dipl. Ing. Ralf Dittrich vom TÜV allen Prüflingen gelbe Warnwesten, Stefanie Neff hatte für die Führerscheinneulinge rote Halswärmer dabei. Philipp Böhme überreichte den drei besten Prüflingen zum Abschluss die Ehrenwimpel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.