Im Heimat- und Sachunterricht hatten sich die Kinder mit ihrem Lehrer Martin Steinberger auf die Exkursion vorbereitet. Die Bürgermeister Brigitte Bachmann (Birgland) und Dieter Dehling (Illschwang) führten die Schüler durch das Haus und sprachen mit ihnen über die Aufgaben einer Gemeinde. Besonders interessierte die Viertklässler natürlich der Bereich Schule. Ihre Fragen drehten sich um Anschaffungen, das digitale Klassenzimmer und die Mittagsbetreuung. „Woher bekommt die Gemeinde das Geld? Wofür gibt sie es aus?“ wollten die Besucher auch wissen. Interesse fanden auch die Baupläne, die zur Genehmigung eingereicht werden müssen. Die Mädchen und Buben erfuhren, wie jedes Jahr ein interessantes Programm in den Sommerferien zustande kommt. Im Einwohnermeldeamt hörten sie, welche Daten von ihnen dort erfasst werden. Schließlich warfen sie noch einen Blick in den Tresor. Die Klassensprecher bedankten sich für die interessante Führung.
Illschwang
Update 09.11.2018 - 15:27 Uhr
Viertklässler der Grundschule Illschwang zu Besuch im Rathaus
von Norbert Weis
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.