Herbert Dürgner bereitete das Wochenende wieder bestens vor. Unter den 30 Teilnehmern waren auch zehn Wanderfreunde aus Wolfsfeld. Angelangt in Musau im hinteren Reintal, stiegen sie vom Parkplatz Bärenfalle bei anhaltendem Nieselregen zur 1290 Meter hoch gelegenen Musauer Alm hinauf. Nach einer Rast steuerte die Gruppe die Otto-Mayr-Hütte an, die sich auf 1528 Metern befindet. Dort schlug sie für die Nacht das Quartier auf. Wegen des schlechten Wetters verzichteten die Teilnehmer auf den geplanten Besuch des Alpengartens. Den Abschluss des ersten Tages bildete ein zünftiger Hüttenabend. Nach dem Frühstück teilten sich die Bergwanderer in zwei Gruppen. Die eine nahm den direkten Weg zur Sonnenalm, die 1818 Meter hoch liegt. Die andere stieg, trotz des nach wie vor schlechten Wetters, auf die 2059 Meter hohe Große Schlicke. Talwärts ging es über die Vilser Scharte zur Sonnenalm, wo sich beide Gruppen trafen. Gemeinsam gingen die Wanderer hinunter ins Tal, von wo aus die Heimfahrt angetreten wurde.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.