Erste Vorsitzende: Christina Kinast
Zweite Vorsitzende: Regine Pesold
Kassiererin: Ramona Luber
Schriftführerin: Irene Hollweck
Beisitzerinnen: Petra Luber, Cathrin Kleinöder, Marion Kellner, Nicole Schwager, Stefanie Glaser, Andrea Maderer, Johanna Niebler, Stephanie Fuchs, Nikola Übler und Claudia Rück-Kulacz
Verbindungsglied zum Elternbeirat: Anja Binder
Kassenprüferinnen: Carina Kissler und Sabrina Stibbe.
Den Kindergarten-Förderverein gibt es mittlerweile seit 16 Jahren. Ihm gehören gegenwärtig 71 Personen an, wobei die Tendenz steigend ist. Gegenwärtig besuchen 68 Kinder die Tagesstätte, davon 55 in drei Kindergartengruppen und 13 in der Krippe. Im Lauf des Kindergartenjahres kommen noch neun Mädchen und Buben hinzu.
Die scheidende Vorsitzende Regine Pesold ging bei der Mitgliederversammlung im Pfarrzentrum Patrona Bavariae auf die Aktivitäten seit der Jahreshauptversammlung 2018 ein. Zur Martinsfeier gab es gebackene Martinsgänse. Gemeinsam mit dem Elternbeirat organisierte der Förderverein eine Weihnachtsfeier. Mit den Kindern wurden Plätzchen gebacken. Sehr gut besucht war mit 78 Teilnehmern das Preis-Rommé. Zu Ostern wurden Eier gefärbt. Kaffee und Kuchen tischte der Verein am Kirwasonntag auf dem Festplatz und bei der Einweihung des Rathauses auf. Die zweitägige Bildungsreise hatte in diesem Jahr eine Hütte im Kaisertal bei Kufstein zum Ziel.
Kassiererin Ramona Luber erläuterte, dass der Verein wertvolle Holzspielsachen und einen Fotodrucker finanziert hat. Die Kosten für einen Ausflug ins Erfahrungsfeld der Sinne und für einen Selbstbehauptungskurs übernahm er ebenfalls.
In seinem Grußwort ging Zweiter Bürgermeister Benjamin Hiltl auf die anstehenden baulichen Maßnahmen in der Kindertagesstätte ein. In den Bereichen Brand- und Lärmschutz würden dadurch die amtlichen Vorgaben erfüllt. Die Baupläne seien inzwischen genehmigt. Im Dezember soll die Ausschreibung durchgeführt werden. Mit der Auftragsvergabe sei im Februar oder März zu rechnen. Dann sollen die Maßnahmen zügig schrittweise durchgeführt werden. Der Kindergartenförderverein sei positiv für die Gemeinde. Die Einnahmen kämen zu 100 Prozent der Tagesstätte zu Gute. An Regine Pesold überreichte er eine Spende.
Pfarrer Thomas Schertel betonte, die Einrichtung sei eine gute Sache. Sie sei wichtig als Stätte der Erziehung und Bildung. Die Kinder würden an den Glauben herangeführt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.