Immenreuth
18.08.2022 - 11:53 Uhr

Hohe Teilnahmebereitschaft in Immenreuth bei Bachelorarbeit zum Thema Wasserrückhalt

Viele Blumen lassen ihre Köpfe hängen, die Blütenblätter welken, weil Wasser fehlt. Zumindest in den Gärten könnten Zisternen helfen, die Trockenheit besser zu überstehen. Die Prognosen für künftige Jahre verkünden aufgrund des Klimawandels nichts Gutes. Bild: bkr
Viele Blumen lassen ihre Köpfe hängen, die Blütenblätter welken, weil Wasser fehlt. Zumindest in den Gärten könnten Zisternen helfen, die Trockenheit besser zu überstehen. Die Prognosen für künftige Jahre verkünden aufgrund des Klimawandels nichts Gutes.

Ein herzliches Dankeschön sagt Lisa Rath aus Großkonreuth bei Mähring der Gemeinde Immenreuth und ihren Bürgern. Ein unerwartet großes Echo erfuhr die Studentin bei der Online-Umfrage für ihre Bachelor-Arbeit zum Thema Wassermangel. Die lang andauernde Trockenperiode, verdorrende Wiesen und Felder, fehlendes Wasser in Bächen und Teichen sowie welkende Blumen in den Gärten mögen aufgerüttelt und mitgeholfen haben, ihre Arbeit zu unterstützen.

Die Forschungsfrage der Studentin für Geoinformation an der OTH Amberg-Weiden lautet: Sind die Bürger bereit, bei einer staatlichen Förderung Zisternen zu bauen um Regenwasser für Haus und Hof zu speichern? Überrascht war die Studentin von der hohen Beteiligung der Immenreuther Bürger. Insgesamt haben 80 Leute ihre Internetseite angeklickt und den Fragebogen bis zum letzten Eingabetag, dem 15. August, ausgefüllt. Sie werden nun wie auch die Fragebögen aus anderen Gemeinden ausgewertet. So nahmen 23 Bürger aus der benachbarten Gemeinde Brand an der Umfrage teil. In Steinberg, Landkreis Schwandorf, waren es 46. 33 waren es in Brennberg, Landkreis Regensburg, das in Sachen Einwohnerzahl mit Immenreuth vergleichbar ist. Überdurchschnittlich hoch war die Beteiligung in der Gemeinde Immenreuth, stellt Lisa Rat lobend fest.

Mit der Auswertung der Daten beginnt sie Anfang September. Danach wird die Studentin mitteilen, wie groß die Bereitschaft ist, im Falle einer staatlichen Förderung Zisternen für die Wasserrückhaltung zu installieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.