Voller Zuversicht blicken die Clubfreunde in die Zukunft, auch wenn die meisten der 182 Mitglieder nicht an den gewünschten Wiederaufstieg in die erste Bundesliga glauben wollen. Viel wichtiger war ihnen in der Jahreshauptversammlung, dem Vereinsleben und der Geselligkeit den verlorengegangenen Schwung zurückzugeben.
Seit der letzten Jahreshauptversammlung vor drei Jahren haben laut Vorsitzendem Matthias Hösl "leider coronabedingt keinerlei Veranstaltungen" stattgefunden. in 2019 und 2020 seien lediglich an das SOS-Kinderdorf 200 FFP2-Masken gespendet worden. Nach einer Winterwanderung im Januar zum Hösl-Weiher bei Zinst und dem Kesselfleischessen im März ist nun für 15. Mai eine Busfahrt zum Spiel des FC Nürnberg bei Schalke geplant, sofern der Fanclub Eintrittskarten bekommt.
Bei der Fußballgemeindemeisterschaft am 5. Juni soll eine eigene Mannschaft aufs Feld laufen, drei Monate später wird ein Tagesausflug angestrebt, kündigte der Vorsitzende an, ebenso ein Kesselfleischessen vor der Jahresabschlussfeier im Dezember. Eine Gedenkminute galt Wilfried Kalfa und Hans Popp.
Zufrieden zeigten sich die Mitglieder vom Kassenstand in den Stefan Müller einen Einblick gewährte. Voller Lob waren die Revisoren Kurt Schmidt und Markus Dötterl. Dritter Bürgermeister Eberhard Besold würdigte die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde seit der Gründung vor 30 Jahren. Sein "Macht so weiter" galt besonders bei der Jugendarbeit.
Die Neuwahlen bestätigten die guten Leistungen der Vereinsführung. Lediglich im Vergnügungsausschuss schied Norbert Bock aus. Die Spitze setzt sich zusammen aus Vorsitzendem Matthias Hösl, dessen Stellvertreter Jochen Ullmann, Kassier Stefan Müller, Schriftführer Roland Schöler, Jugendbeauftragte Moritz Ullmann und Lukas Hösl, Kassenrevisoren Kurt Schmidt und Markus Dötterl sowie dem Vergnügungsausschuss mit Stefanie Hautmann, Roland Hautmann, Roman Schmidt, Michael Münch Carmen Seibertz und Philipp Hautmann.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.