Der Gemeinderat hatte sich im Juli 2020 darauf verständigt, die frühere Filiale der Sparkasse in ein Rathaus umzufunktionieren. Ist der inzwischen laufende Rückbau der Geschäftsräume abgeschlossen, kann mit dem Ausbau zu einer modernen Gemeindeverwaltung begonnen werden.
Boden bis auf Estrich raus
Architekt Wolfgang Schultes aus Grafenwöhr führte bei einem Ortsgespräch am Mittwoch aus, dass zur Umbauphase die komplette Herausnahme des Bodens bis auf die obere Kante des Estrichs gehört. Ebenso wird die Decke abgenommen. Die bisher vorhandenen Zwischenwände sind bereits entfernt worden. Neue Durchlässe für Fenster und Türen müssen noch herausgeschnitten sowie die Heizkörper abgebaut werden.
Tresore für Vereine
Etwas schwieriger wird es mit der Entsorgung der beiden Tresore. 2,1 und 2,15 Tonnen wiegen sie. Den örtlichen Vereinen wurden sie für ihre Zwecke angeboten. Sieben Büroräume werden der kommunalen Verwaltung künftig zur Verfügung stehen. Zwei Räume für Empfang und Archiv gliedern sich an. Diese sind hindernisfrei für Rollstuhlfahrer zu erreichen. Ziel ist es laut Architekt Schultes, bis Ende August die Arbeiten abgeschlossen zu haben. Nicht betroffen davon sind die Büroräume für den Bürgermeister und den Kämmerer. Die bestehenden beiden Räume bleiben in ihrem jetzigen Bestand erhalten.
Mit dem Wiederaufbau des ausgeräumten Teils wird nach den Osterfeiertagen begonnen. Die umfangreichsten Arbeiten liegen dabei im Bereich der Elektroinstallationen, so Wolfgang Schultes. Die Ausschreibung dafür läuft. Was sich der Planer nicht wünscht, sind Überraschungen. Die erste hat er bereits erlebt. Entgegen dem Installationsplan wurde eine Starkstromleitung etwas anders verlegt. Folge ist, dass eine Tür nicht an der vorgesehenen Stelle eingesetzt werden kann.
Mehrere Alternativen
- 2018 Überprüfung des Alten Rathauses auf Schimmelbildung
- März 2019: Anzeige beim Gewerbeaufsichtsamt, folglich kam es zur Schließung des Obergeschosses; Empfehlung, die Büroräume in Container zu verlegen
- Januar 2020: Die Sparkasse Oberpfalz-Nord bietet der Gemeinde die Immenreuther Geschäftsstelle als Unterkunft für die Verwaltung an
- Juli 2020: Der Gemeinderat spricht sich für das Angebot der Sparkasse und damit gegen einen Neubau, eine Sanierung des Alten Rathauses sowie einen Beitritt zur VG Kemnath aus




















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.