Immenreuth
01.07.2019 - 16:41 Uhr

Kinderparadies

Das Immenreuther Bürgerfest war am Samstagabend eher etwas für die älteren Gemeindebewohner. Dafür konnten sich am Sonntag die Kinder so richtig austoben.

Das Bobby Car ist in seiner Beliebtheit nicht zu schlagen. Große und kleine Kinder erfreuen sich an dem unverwüstlichen Spielgefährt Bild: bkr
Das Bobby Car ist in seiner Beliebtheit nicht zu schlagen. Große und kleine Kinder erfreuen sich an dem unverwüstlichen Spielgefährt

Der zweite Tag des Bürgerfestes (wir berichteten) gehörte besonders den Kindern. Ihnen hatten die Vereine eine großartige Spielstraße aufgebaut. Einmal wieder mit dem Bobby Car um die Wette über und durch Hindernisse fahren, große Seifenblasen machen, malen, schminken, Frisuren gestalten, basteln, in der Hüpfburg springen, im großen Sandkasten spielen oder beim Schaubacken dabei zu sein, garantierten Kurzweil. Begehrt waren die Löschwassereinsätze bei der Jugendfeuerwehr oder der Eiswagen.

Immenreuth30.06.2019

Erstmals dabei war ein Ponyreiten für Kleinkinder. Eigens dazu wurden vier kleine Pferde vom Fohlenparadies Fichtelgebirge aus Reislas engagiert. Auf dem Festplatz vor der Mehrzweckhalle unterhielt die Jugendblaskapelle bis zum Festausklang um 19 Uhr. Damit begann wieder eine zweijährige Pause bis zum nächsten Bürgerfest 2021.

Das Bobby Car ist in seiner Beliebtheit nicht zu schlagen. Große und kleine Kinder erfreuen sich an dem unverwüstlichen Spielgefährt Bild: bkr
Das Bobby Car ist in seiner Beliebtheit nicht zu schlagen. Große und kleine Kinder erfreuen sich an dem unverwüstlichen Spielgefährt
Wasser, kühles Wasser war von Kindern gern gesehen Bild: bkr
Wasser, kühles Wasser war von Kindern gern gesehen
Etwas misstrauisch sitzt Leni auf dem Pony. Bild: bkr
Etwas misstrauisch sitzt Leni auf dem Pony.
Im Schatten gab es unzählige Angebote der Vereine Bild: bkr
Im Schatten gab es unzählige Angebote der Vereine
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.