(bkr) An seinem 80. Geburtstag im Juni hatte er auf Geschenke verzichtet. Stattdessen bat der Spengler- und Installationsmeister aus Weiherhammer um Spenden für diese Einrichtung. Dabei kam der ansehnliche Betrag von 1740 Euro zusammen.
Diese Summe übergab er am Dienstag mit Ehefrau Reingard dem Leiter des SOS-Kinderdorfs, Holger Hassel. Er skizzierte seinen Gästen den Wandel des SOS-Kinderdorfs Oberpfalz seit der Gründung. Steigende Kosten und zunehmender Heimbedarf sind zwei belastende Faktoren der Einrichtung, die nicht mehr alleine nur Kinder in Familien betreut. Zurzeit wird ein Haus für eine neunte Familie erweitert, erfuhren Hermann und Reingard Heibl. Gründe für die steigende Platznachfrage sah Hassel in der wirtschaftlichen Not von Kindern und Eltern sowie dem gesellschaftlichen Druck auf die Familien.
Immenreuth
11.07.2018 - 16:35 Uhr
Spengler blecht
von Bernhard Kreuzer

Das SOS-Kinderdorf Oberpfalz beherbergt neben acht Familien eine Vielzahl weiterer Einrichtungen für die Betreuung von Kindern. Zurzeit entsteht ein Anbau für die Aufnahme einer neunten Familie. Vor der Baustelle übergibt Hermann Heibl (Mitte) mit seiner Frau Reingard den Scheck von 1740 Euro an Dorfleiter Holger Hassel.
bkr
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.