Dank Toni dem Meerschweinchen wissen jetzt viele Kinder, warum Meerschweinchen Meerschweinchen heißen. Verraten hat es die „Fröhliche Kinderbühne“ in der Akzente-Veranstaltung des SOS-Kinderdorfes am Freitagnachmittag. Die Kleinen waren begeistert bei der Sache, als Toni den Feldhasen traf und der wissen wollte, warum Toni ein Meerschweinchen ist, obwohl er im Käfig auf der Wiese lebt und nicht im Meer.
Toni wollte es wissen. Er machte sich auf die Reise zum Meer. Dank der Zauberkraft der Meeresschildkröte konnte er für eine geraume Zeit im Meer tauchen. Dort traf er den einsamen, ein Schiffswrack bewachenden Oktopus. Viele Musikinstrumente hatte er. Spielen konnte er aber nur auf einem und so ergab es sich, dass Toni und die räuberische Schnecke es einmal gemeinsam probierten. Das faszinierte den Oktopus und sie entdeckten, Einsamkeit verschwindet durch Gemeinsamkeit. Auch fanden sie ein Buch und darin war zu lesen, warum Meerschweinchen so heißen: In dem Puppentheater allerdings brachte der Kapitän eines spanischen Schiffes viele der Tiere mit nach Hause und schenkte einige dem König. Auf die Frage, welche Tiere das sind, antwortete der Seemann verlegen „Meerschweinchen“, weil er sie übers Meer mitbrachte.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.