Immenstetten bei Freudenberg
29.08.2022 - 16:29 Uhr

Zwiebelzuckerl-Schwester feiert Rubin-Profess

Ihre Rubin-Profess feiert die gebürtige Immenstettenerin Schwester Theresia Weiß in Waldsassen. Bild: sche
Ihre Rubin-Profess feiert die gebürtige Immenstettenerin Schwester Theresia Weiß in Waldsassen.

Ihre Rubin-Profess kann die Klosterschwester Theresia Weiß feiern, die aus Immenstetten in der Pfarrei Aschach-Raigering stammt. Schwester M. Theresia (Agnes) Weiß, am 21. Januar 1931 in Immenstetten geboren, ist die letzte Laienschwester des Klosters Waldsassen. Vor 70 Jahren trat sie in die dortige Zisterzienserinnen-Abtei ein. Während ihrer Zeit im Kloster überlegte sie vier Äbtissinnen. "Sie hat ein Leben lang bis 2008 als tüchtige Köchin in der Klosterküche für unsere Gemeinschaft gekocht“, würdigt die derzeitige Äbtissin Laetitia Fech die Ordensfrau in einem Beitrag im Pfarrbrief. Schwester Theresia ist auch als „Zwiebelzuckerl-Schwester“ bekannt. Denn die Ordensfrau stellte diese Spezialität, der vor allem bei Hals- und Rachenschmerzen sowie bei Heiserkeit lindernde Wirkung zugesprochen wird, nach ihrem eigenen Rezept bis 2012 selbst her. Heute führt Sr. M. Sophia Schlembach die Tradition weiter. Im Altenheim St. Martin in Waldsassen verbringt die Jubilarin ihren Lebensabend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.