Irchenrieth
03.09.2019 - 11:19 Uhr

Brücke bald wieder befahrbar

Nicht ganz ein Jahr dauern die Brückenarbeiten bei Irchenrieth nun an. Inzwischen laufen die letzten Feinarbeiten. Ende nächster Woche soll der Verkehr wieder in gewohnten Bahnen fließen.

Das Brückengeländer ist bereits montiert. In den nächsten Tagen erfolgen die letzten Feinarbeiten, wie zum Beispiel die Markierung. Ende nächster Woche soll der Verkehr dann wieder auf der alten Streckenführung der B22 an Irchenreith vorbei fließen. Bild: bey
Das Brückengeländer ist bereits montiert. In den nächsten Tagen erfolgen die letzten Feinarbeiten, wie zum Beispiel die Markierung. Ende nächster Woche soll der Verkehr dann wieder auf der alten Streckenführung der B22 an Irchenreith vorbei fließen.

Am 15. November 2018 fiel der Startschuss für die umfangreiche Baumaßnahme an der B22. Zunächst wurde eine Umgehung angelegt, damit der Verkehr weiter fließen konnte, und auch eine Wasserleitung musste vorübergehend verlegt werden. Erst dann war es möglich, die Baumaßnahmen an der Brücke in Angriff zu nehmen.

"Wir haben die alte Brücke durch 1,20 Meter lange Bohrpfähle entlastet", schildert Bauleiter Kurt Scharf vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach. Der Brückenbogen selbst trägt dadurch keine Last mehr und konnte - ebenso wie die Granitverblendung - erhalten bleiben, wie es von der Gemeinde gewünscht war.

Inzwischen sind die Asphaltarbeiten erledigt. Das Brückengeländer ist montiert. "Jetzt stehen nur noch Kleinarbeiten, wie zum Beispiel die Markierung, an", berichtet Scharf. Die Schutzplanken müssen noch über den Bereich der Brücke hinaus verlängert werden. Laut Bauleiter wird der Verkehr nächste Woche Donnerstag oder Freitag, also am 12. oder 13. September, wieder auf die alte Streckenführung verlegt. Die Gesamtkosten für die Maßnahme beziffert er auf 2,2 Millionen Euro. Der Rückbau der Umfahrungsstrecke wird voraussichtlich in der Woche ab 16. September erfolgen.

Überschattet wurden die Baumaßnahmen von zwei Unfällen. Einmal durchbrach ein Lastwagenfahrer nachts die Absperrung. Im zweiten Fall waren ein Pkw und ein Kleinbus in den Unfall verwickelt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.