Irchenrieth
31.05.2024 - 11:25 Uhr

Mit Konzerten in Luhe und Eschenbach HPZ-Stiftung „Sonnenblume“ unterstützt

Organist Tom Zilbauer (Zweiter von links) und Bariton Raphael Ernst (Zweiter von rechts) überreichen an Brigitte Krause (rrechts), Geschäftsführerin der „Stiftung Sonnenblume“, und an Daisy Brenner (links), der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, den Spendenscheck über 1100 Euro. Bild: Stefan Landgraf
Organist Tom Zilbauer (Zweiter von links) und Bariton Raphael Ernst (Zweiter von rechts) überreichen an Brigitte Krause (rrechts), Geschäftsführerin der „Stiftung Sonnenblume“, und an Daisy Brenner (links), der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth, den Spendenscheck über 1100 Euro.

Zwei festliche und kostenlose Konzerte zur Osterzeit hat das eingespielte Duo Raphael Ernst (Bariton) und Tom Zilbauer (Orgel) auf die Beine gestellt. Die Erlöse der Veranstaltungen Mitte April in der Martinskirche in Luhe und in der St. Laurentius-Kirche Eschenbach widmeten sie dabei dieses Mal der Stiftung „Sonnenblume“ des Heilpädagogischen Zentrums (HPZ) Irchenrieth. Vor kurzem überreichten die beiden so 1100 Euro an die Stiftungsgeschäftsführerin Brigitte Krause und an die stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Daisy Brenner.

„Es waren zwei tolle Auftritte, die uns viel Spaß gemacht haben“, sagten Ernst und Zilbauer. Ihr Ziel sei es, dass durch die erhaltenen Spenden bei ihren Auftritten Einrichtungen in der nordoberpfälzer Region unterstützt werden.

„Die Musik ist unser Hobby. Und es freut uns natürlich, wenn – so wie in Luhe und Eschenbach – unsere Konzerte so gut angenommen werden“, blickten sie bei der Spendenübergabe im HPZ zurück. Krause, die Geschäftsführerin der „Stiftung Sonnenblume“, erläuterte kurz die Ziele und Aufgaben der Stiftung, die ausschließlich für das HPZ tätig sei.

„Sie fördert alle Maßnahmen und Einrichtungen, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit einer Behinderung sowie von Behinderung bedrohter Menschen darstellen. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke“, sagte sie. Zusammen mit der stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Brenner dankte sie den Musikern für die Spende, die natürlich dem Stiftungsgrundsatz entsprechend eingesetzt werde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.