Bei kühlen Temperaturen, aber gut gelaunt trafen sich die Förderschüler und ihre Betreuerinnen mit dem Forstamtmann Albert Urban beim Waldspielplatz in Irchenrieth.
Im Vorfeld hatte die Klasse schon einige Laub- und Nadelbäume sowie ihre Früchte kennen und unterscheiden gelernt sowie Regeln über das Verhalten im Wald besprochen. Nun waren alle gespannt, vom Leiter der Forstdienstelle noch mehr über Wald und Bäume zu erfahren. Gleich ging es los mit dem Bestimmen von Bäumen: Die Blätterherzen gehören zur Linde! Aber ist das nun eine Roteiche oder Stieleiche? Sind diese Nadeln nun lang oder kurz? Fichte oder Föhre? Viele Fragen waren ganz schön knifflig für die Kinder.
Aufmerksam betrachteten die Mädchen und Jungs die Larven und Fraßgänge des Borkenkäfers, die Urban mit einem kleinen Messer durch Freilegen der Rinde sichtbar machte. Alle erhielten ein kleines Baumbuch, in das per Frottage mit Buntstift Blattformen „gezaubert“ wurden. Zum Abschied gab es noch einige Tierpostkarten und eine Bastelidee zum Herstellen einer ganz gesunden „Waldpfeife“ aus Fichtenzapfen, Moos und Stöckchen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.