Der Stolz der Marktjugend misst 28 Meter. Sie hievte den Maibaum unter Leitung von Kommandant Alexander Kummer binnen 90 Minuten mit Schwalben und Muskelkraft in die Höhe. Dafür gab es Beifall von den vielen Bürgern, darunter auch Amerikaner, die trotz kaltem Nordwind auf dem Marktplatz feierten. Als Zeichen der seit 1974 bestehenden, von Robert Häuslerinitiierten völkerverbindenden Freundschaft mit dem DOSC Den Dolder ließen die Holländer ihr Vereinsemblem am Baum anbringen. Baron Joop von Rozeboom, früher Jugendpräsident (Mitte, hinter dem Holzschuhbild), Lambert Bungers (rechts) und Co Uppelschoten spendierten Freibier. Im Zelt wachte die Jugend bis zum Morgen. Erwin Harrer hatte die Zunft- und Vereinsschilder bemalt und erneuert.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
03.05.2019 - 14:33 Uhr
Mit Baron Rozeboom unterm Maibaum
von Siegfried Bock

Als Zeichen der seit 1974 bestehenden, von Robert Häusler (links) initiierten Freundschaft mit dem DOSC Den Dolder ließen die Holländer ihr Vereinsemblem (rechts) am Baum anbringen. Baron Joop von Rozeboom ( Mitte, hinter dem Holzschuhbild), Lambert Bungers (rechts) und Co Uppelschoten (Zweiter von links) spendieren Freibier.
Bild: bk
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.