Fünf beeindruckende Tage verbrachte die Reisegruppe der Pressather Sänger und Reisefreunde Kaltenbrunn in Thüringen. Erster Anlaufpunkt war der Rennsteig in Oberhof. Im einzigen botanischen Garten mit Alpenflora konnte man noch blühende Pflanzen, Kräuter, Sträucher und Bäume bewundern.
Eine Stadtführung stand in Gotha auf dem Programm.
Sehenswert waren dort neben dem historischen Rathaus, Haupt-, Holz- und Buttermarkt das Schloss Friedenstein mit den unterirdischen Befestigungsanlagen und Schlossgarten. Höhepunkt am zweiten Tag war die Führung in der architektonisch einzigartigen Wartburg, von Ludwig dem Springer auf seinem Boden erbaut. Auch Eisenach mit dem Lutherhaus durfte nicht fehlen.
Die Marienglashöhle in Friedrichroda, in der Gips und Kupfer abgebaut wurden, war Ziel am dritten Tag. Die bis zu 90 cm langen Gipskristalle in den verschiedensten Farben verbreiteten eine mystische Stimmung. Ein Rundgang durch Weimar mit dem Standbild der Dichterfürsten Goethe und Schiller rundete ab. Ferner waren Erfurt mit Dom, Altstadt und Krämerbrücke sowie das Tropenhaus mit Urwaldpfad im ega-Park Anziehungspunkte.
Vor der Rückreise besuchte die Gruppe den Werksverkauf von DeBeukelaer und die Erlebniswelt Feengrotte in Saalfeld. „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah“ meinten die Teilnehmer begeistert. Deshalb sollen künftig andere Fleckchen in Deutschland angesteuert werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.