Kaltenbrunn bei Weiherhammer
15.09.2022 - 12:29 Uhr

Nachbarschaftshilfe Weiherhammer sucht Unterstützer

Die Nachbarschaftshilfe braucht selbst Hilfe: Angesichts der steigenden Zahl der Anforderungen seien weitere Unterstützer für die Erledigung der ehrenamtlichen Aufgaben immer willkommen, betont Koordinator Gerhard Müller. Sein 14-köpfiges Team der Nachbarschaftshilfe ist jederzeit unter Telefon 0160/84 48 078 erreichbar.

Es gibt viele Beispiele, bei denen die Ehrenamtlichen von „Helfen mit Herz“ für die Bürger der Gemeinde Weiherhammer da sein wollen: etwa wenn man im Haushalt oder im Garten Unterstützung braucht, die Fahrt zum Arzt nicht selbst unternommen werden kann, man Hilfe bei der Beantragung von Pflegeleistungen benötigt oder einfach bei einer Tasse Kaffee seinem Herzen Luft machen möchte.

Wichtiges Ziel dabei ist die Unterstützung der Bürger bei Tätigkeiten in ihrem gewohnten Umfeld. Diese soll unkompliziert und wirkungsvoll für ältere, hilfsbedürftige und kranke Personen sein, ebenso gelten die Angebote aber auch für jüngere Personen. Dabei sind alle Hilfen grundsätzlich kostenlos; bei Fahrdiensten werden lediglich die Fahrtkilometer in Rechnung gestellt.

Jede Frage nach einer Unterstützung dürfe an die Nachbarschaftshilfe gestellt werden, macht Müller deutlich. Und sollte eine Arbeit nicht durch das Team selbst erledigt werden können, so werde von den Helfern nach Möglichkeiten gesucht, die Probleme von anderer Seite zu lösen. Dieses Projekt wird im Rahmen der aktiven generationenfreundlichen Gemeinde von der Kommune unterstützt.

Auch bei einem Informationsabend beim Frauenkreis Kaltenbrunn erläuterte der Koordinator die Tätigkeiten, die von den Helfern für die Hilfesuchenden geleistet werden können. In einer lebhaften Unterhaltung stand er den Zuhörerinnen Rede und Antwort.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.