Die Kastler Sportschützen freuen sich über ein erfolgreiches Crowdfunding-Projekt. Im Rahmen der Aktion „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Nordoberpfalz sammelte der Verein insgesamt 5.880 Euro an Spenden, davon 2.500 Euro direkt von der Bank. Der Betrag wird zur Finanzierung einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher verwendet. Ziel ist es, den hohen Energiebedarf, zum Beispiel für die Schießstände und Raumlüftungen, deutlich zu senken und einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Die neue Anlage hat eine Leistung von 19,80 kWp und wird durch zwei Batteriespeicher mit einer maximalen Kapazität von 44 kWh ergänzt.
Geschäftsstellenleiter Karlheinz Weismeier und Kundenbetreuer Bruno Kellner von der VR-Bank Nordoberpfalz überreichten im Kastler Schützenhaus dem Vereinsvorsitzenden Wolfgang Raps und Kassier Hermann Janke den symbolischen Scheck. In seiner Ansprache dankte Weismeier den Vereinsvertretern für ihr Engagement. Die Vereinsführung um Wolfgang Raps bedankte sich bei den Vertretern der Bank sowie allen weiteren Unterstützern.
Der Leitspruch „Viele schaffen mehr“ spiegelte sich in den umfangreichen Sanierungsmaßnahmen des Vereins wider. Im April erneuerte der Verein die Fassade des Schießstandes wegen Setzungsrissen im großen Gebäudekomplex. Auch das über 40 Jahre alte Eternitdach des Schützenheims musste ersetzt werden. Inzwischen wurde ein Trapezblechdach montiert und die PV-Anlage installiert. Die Maßnahmen wurden größtenteils in Eigenleistung durch Vereinsmitglieder umgesetzt – unterstützt von lokalen Firmen. Insgesamt leisteten die Vereinsmitglieder rund 2.000 ehrenamtliche Stunden, teilweise waren bis zu 25 Helfer pro Tag im Einsatz – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt im Verein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.