Zu einem gemütlichen Nachmittag im dekorierten Pfarrsaal hatte die Gemeinde alle Seniorinnen und Senioren eingeladen. Wie diese mitteilt, begrüßten Bürgermeister Hans Walter sowie die Seniorenbeauftragten Monika Fralix, Elisabeth Streng und Andreas Wöhrl fast 50 Gäste zu der erstmals angebotenen Seniorenkirchweih. Die Organisatoren freuten sich sichtlich über den regen Zuspruch und versicherten, die Seniorenarbeit in der Kommune nach dem Abklingen der Pandemie dauerhaft zu stärken. "Wir können uns gut vorstellen, die Veranstaltung nun jedes Jahr anzubieten", teilte der Bürgermeister mit.
Neben Kaffee, Kuchen und Kirchweihkücheln gab es Bratwürste mit Sauerkraut. Musikalisch umrahmte Maximilian Miedel aus Scheckenhof mit seiner Quetschn die Feier. Bürgermeister Walter dankte neben den Seniorenbeauftragten auch Pfarrgemeinderatssprecherin Elisabeth Merkl und Frauenbund-Vorsitzender Andrea Zeitler für ihre tatkräftige Unterstützung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.