Eine große Schar an Gratulanten kam zu Elvira Schorners 90. Geburtstag nach Kemnath am Buchberg. 1933 in Karlsbad geboren ist Elvira Schorner ein Kriegskind. Ihre Mutter starb sehr früh und der Vater war im Krieg. Sie wuchs deshalb bei der Großmutter auf. Ihre einzige Schwester kam nach dem Tod der Mutter bei der Tante getrennt von ihr unter. Allerdings musste diese ebenfalls sehr früh zu Grabe getragen werden. 1949, mit damals erst 16 Jahren, musste Elvira alleine nach Deutschland aussiedeln.
Ihr Vater war 1947 aus der Kriegsgefangenschaft in Dachau entlassen worden und fand eine neue Heimat in Amberg, wo er eine Arbeit mit Unterkunft in der Glasfabrik fand. Seine Tochter holte er nach. Die Jubilarin hat nach der Schule als Bäckereiverkäuferin und in einer Porzellanfabrik gearbeitet, in Amberg dann in der Glasfabrik wie ihr Vater. Trotz ihrer harten Kindheit und Jugend konnte sich Elvira Schorner ihre optimistische, bejahende Lebenseinstellung bewahren.
Im Jahr 1954 heiratete sie, aus der Ehe ging ein Sohn hervor, zwei Enkel und inzwischen auch Urenkel. Auf der Suche nach einer Bleibe wurden Elvira Schorner und ihr Mann 1977 in Kemnath am Buchberg fündig, wo sie ihren Traum vom Eigenheim mit dem Bau eines Hauses verwirklichten. Um sich im Ort zu integrieren, brachten sich die Schorners in die Gemeinde ein und nahmen auch die Angebote der hiesigen Vereine wahr. 1987 schlossen sie Bekanntschaft mit den Schützen, bei denen sie als Mitglieder eintraten. Aus Begeisterung für den Schießsport wurden sie hier bald aktive Mitglieder. Drei Mal wurde Elvira Schorner Schützenliesel. Noch heute ist sie treues und aktives Vereinsmitglied.
Doch wie ist Elvira Schorner bis in ihr hohes Alter so geistig und körperlich fit geblieben? Dazu trug der Seniorin zufolge ihre begeisterte Tätigkeit als Schützin bei, aber auch die täglichen langen und flotten Spaziergänge, ihre positive Lebenseinstellung, ihr Glaube, das gute Eingebundensein in die Nachbarschaft und der rege Kontakt zur Dorfgemeinschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.