"Den natürlichen Bewegungsdrang auszuleben, ist für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung von großer Bedeutung", betonte Andrea Kick beim Baby-Seminar für Eltern mit Kleinkindern bis zu einem Lebensjahr. Regelmäßige Bewegung sei sehr wichtig für die Entwicklung der motorischen Grundfähigkeiten in den Bereichen der Grob- und der Feinmotorik.
Im Familienzentrum Mittendrin zeigte Kick den Müttern verschiedene Bewegungsspiele und spielerische Übungen, die sie ohne großen Aufwand mit ihrem Baby in der häuslichen Umgebung machen können. Praktische Spielideen ohne oder mit einfachen Alltagsmaterialien wie Schaukel-, Massage-, Strampel- und Fingerspiele, Kniereiter, Hebe- und Tragespiele standen im Vordergrund.
Die Teilnehmerinnen waren sehr dankbar für die nützlichen Tipps. "Wir brauchen für diese Bewegungsübungen keine Geräte anschaffen", freuten sie sich.
Der 90-minütige Kurs war für sie kostenlos. Die Kosten übernahm das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF).













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.