(exb) Die CSU-Kreistagsfraktionen von CSU und Liste Zukunft haben sich in einer Fraktionssitzung in Kondrau mit der Machbarkeitsstudie zur Generalsanierung der Realschule Kemnath beschäftigt. Dabei folgen beide Fraktionen laut Pressemitteilung ihrer von Anfang an eingeschlagenen Linie und favorisieren einstimmig einen kompletten Neubau der Realschule.
Das sei ein Ergebnis der Vernunft, so CSU-Fraktionsvorsitzender Toni Dutz. Die Erfahrungswerte aus den Baumaßnahmen am Gymnasium Tirschenreuth und an der Berufschule Wiesau ließen keine andere Entscheidung zu. Bauen im Bestand bringe große Unwägbarkeiten und Ärger mit sich und werde meist unterm Strich teurer, erklärt Dutz. "Man kann am Beispiel Berufsschule gar von Kostenexplosion und gravierender Bauverzögerung sprechen", waren sich die Kreisräte einig.
Kreisrat Bernhard Söllner aus Immenreuth, selbst im Elternbeirat der Realschule, bezeichnet die pädagogische Einrichtung als großes Zugpferd in der Schullandschaft im westlichen Landkreis. Die etwa 900 Schüler kämen aus insgesamt vier Landkreisen. Während der Generalssanierung am Gymnasium in Tirschenreuth seien nachweislich Schülerzahlen weggebrochen. Diese Erkenntnis sei unbedingt in die Entscheidungsfindung mit einzubeziehen. "Unser aller Ziel muss es sein, die Attraktivität der Schule durch einen Neubau weiter zu steigern", so Söllner.
Er plädiert dafür, Schulleitung, Eltern- sowie Schülervertreter von Anfang an transparent mit einzubeziehen. Es dürfe keine Denkverbote in dieser Frage geben. Schließlich trifft man eine Entscheidung für die nächsten 50 Jahre, die einvernehmlich und konstruktiv mit allen Beteiligten herbeigeführt werden sollte.
Herbert Bauer pflichtete seinem Immenreuther Kollegen bei. Er bat darum, infrage kommende Grundstücke der Eignung hin zu überprüfen. Kemnaths Bürgermeister Werner Nickl sieht in einem möglichen Neubau die beste aller Alternativen. Ihm sei es jedoch auch wichtig, den Charakter als Schulzentrum beizubehalten. Hierfür gebe es schon die eine oder andere Überlegung seitens der Stadt. Er sichert im Namen der Stadt Kemnath volle Unterstützung zu.
Der Fraktionsvorsitzende der Liste Zukunft, Marco Vollath, sprach sich ebenfalls für einen Neubau aus. Er plädierte, mit dem Thema sehr sensibel umzugehen und gegebenenfalls ein Baustellen-Marketing aufzustellen. Oberste Priorität hat für ihn, den Schulbetrieb mit so wenig Einschränkungen wie möglich aufrecht zu erhalten. Stellvertretender Landrat Roland Grillmeier brachte dazu einen runden Tisch ins Spiel.
Kemnath
22.06.2018 - 12:23 Uhr
CSU und Liste Zukunft favorisieren Neubau
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.