Kemnath
20.04.2022 - 12:08 Uhr

Feuerwehr schneidet nach Unfall an "Ponnath-Kreuzung" Frau aus ihrem Auto

Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagabend in Kemnath. Nach einer Vorfahrtsmissachtung an der „Ponnath-Kreuzung“ musste die Feuerwehr eine Person aus dem Fahrzeug retten.

Zum Einsatz an der sogenannten "Ponnath-Kreuzung" in Kemnath mussten Feuerwehr, Polizei sowie Rettungsdienst samt Rettungshubschrauber am Dienstagabend ausrücken. Dort hatte sich gegen 17.30 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, der zwei Verletzte forderte.

Wie die Polizeiinspektion Kemnath mitteilt, wollte eine 20-jährige Autofahrerin aus dem nordwestlichen Landkreis Neustadt/WN von der Bayreuther Straße aus nach links in die Staatsstraße Richtung Pressath einbiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von links kommenden 65-jährigen Mannes aus dem westlichen Landkreis Tirschenreuth, der mit seinem Ford die Staatsstraße in Richtung Kulmain befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es schließlich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Die Fahrerin des Suzuki-Swift sowie der 65-jährige Fahrzeuglenker, der mit seinem Ford Kuga vorfahrtsberechtigt die Staatsstraße befuhr, waren jeweils ohne Mitfahrer unterwegs. Beide verletzten sich bei dem Zusammenstoß mittelschwer und wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Rettungshubschrauber im Einsatz

Mit der Meldung zum Verkehrsunfall wurden die Einsatz- und Rettungskräfte von der Integrierten Leitstelle Nordoberpfalz alarmiert. Neben der Feuerwehr Kemnath und dem Rettungsdienst des BRK kam auch der Rettungshubschrauber Christoph 80 der DRF Luftrettung zur Unfallstelle.

„Unter Vornahme von hydraulischen Rettungsgeräten wurde die Fahrerin schonend aus dem Fahrzeug befreit“, sagt Kommandant Peter Denz von der Feuerwehr Kemnath. Die Personenbefreiung aus dem Unfallfahrzeug erfolgte in enger Absprache mit dem Rettungsdienst und der Notärztin. Hierbei wurde „eine große Seitenöffnung geschaffen“ und somit die Fahrerseite des Suzuki Swift entfernt.

20.000 Euro Schaden

Unter der Leitung von Kommandant Peter Denz waren rund 25 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kemnath am Einsatzort. Während der Rettungs- und Einsatzmaßnahmen waren die betroffenen Verkehrsbereiche der Bayreuther Straße sowie der Staatsstraße 2665 durch die Feuerwehr für rund eine Stunde gesperrt. Beide Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizeiinspektion Kemnath schätzt den Schaden auf 20.000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.