"Tra-tri- tra-lala, der Kasperle ist wieder da" riefen die Mädchen und Buben in der Stadtbücherei begeistert, als sie Figur auf der Puppenbühne erspähten. "Kasperl hat Geburtstag" hieß das Stück für das Kasperltheater von Marie Luise Kaiser. Die Märchenerzählerin schreibt alle ihre Geschichten selber. Auch sprach sie mit verstellter Stimme die Rollen von Kasperl, der Großmutter, vom Polizisten und König.
Der Inhalt war ganz nach dem Geschmack des jungen Publikums. An seinem Geburtstag bekommt der Kasperl viele Geschenke. Diese klaut die Hexe aus Wut, weil sie nicht zum Fest eingeladen war. Aber mit einem Trick nimmt der Kasperl sie gefangen, und der Polizist steckt sie ins Gefängnis. Der Kasperl erhält seine Geschenke wieder und kann richtig feiern. Sogar der König singt mit, als die Kinder ein Geburtstagslied anstimmen.
Von Anfang an verstand es die erfahrene Puppenspielerin, die Buben und Mädchen aktiv in das spannende Spiel mit einzubeziehen. Die fieberten richtig mit, freuten sich über die Wortspiele und halfen dem Kasperl, die Hexe gefangen zu nehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.